Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - naturwissenschaftliche und technische Grundlagen

Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - naturwissenschaftliche und technische Grundlagen

Produktcode: BKE37

Geförderte Weiterbildung.

Erwerben Sie das nötige technische und naturwissenschaftliche Grundlagenwissen oder frischen Sie es auf, um die fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, auf die die Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse aufbauen. So verfügen Sie über die optimale Basis für die Vorbereitungskurse und später die erfolgreiche Prüfung Ihrer Aufstiegsqualifizierung. Dieses Angebot eignet sich auch als Vorbereitungskurs, um Ihre Grundkenntnisse aufzufrischen und Sie damit beispielsweise auf eine Umschulung vorzubereiten.

Zielgruppe

Der Vorkurs ist ein Angebot an Interessierte bzw. künftige Teilnehmende an einem Prüfungsvorbereitungskurs ihrer Aufstiegsqualifizierung.

Zugangsvoraussetzungen

Angesprochen sind Interessenten für die Prüfungsvorbereitungskurse ihrer Aufstiegsqualifizierung. Vorausgesetzt wird somit die Zulassung zur Prüfung.

Perspektive nach der Weiterbildung

Der Vorbereitungskurs unterstützt das Ziel, die Prüfung im Rahmen der Aufstiegsqualifizierung erfolgreich zu absolvieren und damit neue berufliche Perspektiven zu erschließen.

Inhalte

  • Gleichungen und Funktionen
  • Grundlagen der Statistik
  • Energie, Leistung, Zeit, Energieformen
  • Atomaufbau, Moleküle, Bindungen
  • Kristallgitter
  • Zustandsdiagramme, Aggregatzustände
  • Phasendiagramme
  • Chemische Reaktionen
  • Basen, Säuren, Salze
  • Chemische Reaktionen
  • Elektrische Energie
  • Bewegungen, Geschwindigkeiten, Beschleunigung
  • Hydraulik, Pneumatik

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung - naturwissenschaftliche und technische Grundlagen

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.