Unterpulverschweißen

Unterpulver-Schweißen

Produktcode: JWRMG

Praxisnahe Qualifizierung im Unterpulverschweißen.

Das Unterpulver-Schweißen (UP-Schweißen) zählt zu den verdeckten Lichtbogenschweißprozessen. Der Lichtbogen brennt vor der Atmosphäre geschützt unter einer Pulveraufschüttung zwischen der Elektrode und dem Werkstück. Ein Teil des Pulvers wird durch den Lichtbogen zu Schlacke geschmolzen, die sich zu einer Kaverne aufbläst. Diese Blase ist mit ionisierten Gasen und Metalldämpfen gefüllt. In ihr brennt der Lichtbogen. Durch die Vorschubbewegung, die Aufschmelzung des Grundwerkstoffs und dem Tropfenübergang entsteht eine Schmelzbadbewegung, die eine Vermischung von Grund- und Zusatzwerkstoff besonders begünstigt.

Zielgruppe

Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende Personen mit Interesse an einer Tätigkeit als Schweißer. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.

Zugangsvoraussetzungen

In einem Vorgespräch wird die persönliche Eignung des Teilnehmers für diese Maßnahme geprüft. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Lernziele

  • Bedienerprüfung nach DIN EN ISO 14732 „Schweißpersonal – Prüfung von Bedienern und Einrichtern zum mechanischen und automatischen Schweißen von metallischen Werkstoffen"

Perspektive nach der Weiterbildung

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Schweißverfahren, welches vor allem im Schiffbau, im Brücken- und Stahlbau sowie im Behälterbau nachgefragt wird.

Inhalte

  • Verfahrensprinzip und Anlagentechnik, Aufbau einer UP Anlage
  • Schweißpulver und Zusatzwerkstoffe
  • Stromquellen, Stromarten, Polung
  • Verfahrensvarianten des Unterpulverschweißens
  • Schweißpositionen
  • Anwendung des UP-Schweißverfahrens
  • Fugenvorbereitung, Schmelzbadsicherung, Heften
  • Schweißanweisung (WPS), Richtwerte für Schweißparameter
  • Schweißnahtunregelmäßigkeiten DIN EN ISO 5817
  • Arbeitsschutz
  • Praktische Schweißübungen Kehl und Stumpfnähte an verschiedenen Werkstückdicken
  • optional: betriebliche Lernphase

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Weiterbildung Unterpulverschweißen (UP) ist Teil unserer "Modularen Schweißausbildung". Diese setzt sich aus mehreren Einzelmodulen zusammen, die zum Ausführen von werkstoffbezogenen und produktbezogenen Schweißverfahren nach international anerkannten Normen qualifizieren und miteinander kombinierbar sind. Die auswählbaren Module sind abhängig von der Schweißkurstätte. Gern beraten wir Sie individuell zu den für Sie passenden Kombinationen.

Die auswählbaren Module sind abhängig von der Schweißkurstätte.

 

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
1
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Unterpulver-Schweißen

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.