Umweltpädagogik

Umweltpädagogik

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 18 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: JVVK5

Geförderte Weiterbildung.

Umweltbildung hält heute in immer mehr Bereichen Einzug. Sei es im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung bis hin zum Berufsalltag. Aus diesem Grund sind Umweltbildungsmaßnahmen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene in allen gesellschaftlichen Bereichen von großer Bedeutung.

Ziel der Umweltpädagogik ist es, ein Fundament für ein ökologisch sinnvolles Handeln zu schaffen.  In diesem Zusammenhang soll das Interesse und die Freude an der Natur geweckt werden. Aufgrund des immer größer werdenden Spektrums ist es wichtig, von gut ausgebildeten Umweltpädagogen begleitet zu werden.

Mit Hilfe dieser Weiterbildung lernen Sie, eigenständig natur- und umweltorientierte Freizeit- und Unterrichtsangebote zu konzipieren. Sie erwerben das notwendige Handwerkzeug, um die unterschiedlichsten Zielgruppen anzuleiten und ihre Angebote erfolgreich umsetzen zu können.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Erzieher/-innen, Pädagogen/-innen, Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Jugendarbeit und Jugendhilfe, in der außerschulischen Umweltbildung, Mitarbeiter/-innen aus der Touristik, Mitarbeiter/-innen von Natur- und Umweltzentren, Naturwissenschaftler/-innen, Förster/-innen.

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmer sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Umweltbereich oder im pädagogischen Bereich nachweisen können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Pädagogische Konzepte bekommen auch im Umwelt- und Naturschutz eine immer größere Bedeutung. Nach Abschluss der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, in der Betreuung und/oder Schulung von Kindern und Jugendlichen eine neue Tätigkeit zu finden.

Inhalte

  • Einführung in die Umweltpädagogik
  • Bodenkunde
  • Gewässerkunde
  • Botanik
  • Zoologie
  • Waldökologie
  • Agrarwirtschaft
  • Natur- und Umweltschutz
  • Naturerlebnisse
  • Naturmaterialien
  • Konzepte der Umweltbildung
  • Erlebnispädagogik
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Projekten
  • Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung bei verschiedenen Zielgruppen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
13
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Umweltpädagogik

12 von 18 Terminen entsprechen Ihren Suchkriterien.
Expand/Collapse Row Zeitraum Standort
2 weitere Termine gefunden...

Nicht fündig geworden?

Es sind noch 6 sonstige Termine verfügbar, die jedoch nicht Ihren Suchkriterien entsprechen.
Passen Sie Ihre Suchkriterien an, um weitere Termine anzuzeigen.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0800 1177 277 80
servicecenter@de.tuv.com

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.

Protected by