Das Thema UI- und UX-Design umfasst alle Aspekte der Interaktion von Benutzern mit einem digitalen Produkt - wie es aussieht und wie sich die Interaktion damit gestaltet und anfühlt. Figma ist ein Designtool für solche Benutzeroberflächen. Seine umfangreiche Vorlagenbibliothek und angenehme Nutzerfreundlichkeit macht die Software interessant für eine Vielzahl von Anwendern.
In dieser Weiterbildung bekommen Sie ein Verständnis für die Grundlagen des UI-/UX-Designs sowie für den Umgang mit aktuellen Tools dieser Disziplin. Am Ende verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, ansprechende und benutzerfreundliche Oberflächendesigns zu entwerfen - eine Qualifikation, die Ihnen vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Zielgruppe
Die Qualifizierung ist für viele Berufsfelder interessant und hilfreich. Sie richtet sich vor allem an Grafikdesigner, Einzelunternehmer, Freiberufler, Marketingmitarbeiter und Content-Creator.
Zugangsvoraussetzungen
Werbung Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Bereich PC, Windows, MS-Office und Internet. Ebenso erforderlich sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie grafische Grundkenntnisse.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit UI- und UX-Fachkenntnissen haben Sie hervorragende Karriereaussichten in einer Vielzahl von Branchen. Besonders in der Technologie- und Softwareentwicklung bieten sich spannende Möglichkeiten, da dort Benutzeroberflächen für Apps, Webseiten und SaaS-Plattformen entwickelt werden. Hier arbeiten Designer oft mit Entwicklerteams zusammen, um optimale Nutzer-Erlebnisse zu schaffen. Auch der E-Commerce und Einzelhandelssektor ist ein wichtiger Arbeitsmarkt, wo Designer an der Gestaltung von Online-Shops und der Optimierung von Prozessen beteiligt sind. Darüber hinaus finden Sie im Bereich Marketing und Werbung vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa in der Erstellung von Landing Pages, Social-Media-Content und interaktiven Kampagnen. Viele Jobs bieten zum Beispiel auch die Medienbranche und Industrie. Ihr Know-how ist im Prinzip in jeder Branche gefragt, in der Interfaces designt werden und UI- und UX-Design somit eine wichtige Rolle spielt.
Inhalte
Was ist UI- / UX-Design?
Zielgruppenanalyse
Gestaltungsgesetze im Web
Tools für Farbwelten und Typografie im Web
Emotionale und psychologische Wirkung von Schrift und Farbe im Web
Flat- und Material-Design, Plugins
Benutzeroberfläche, Dokument anlegen, Werkzeuge, Ebenen, Rasterlayout, Gruppen
Responsive Design
Gestaltungselemente
Eine Idee schnell aufs Papier bringen - Wie wird gescribbelt?
Bedeutung von Textlängen im Mobile-Design
Mit geometrischen Formen Platzhalter schaffen
Wiederholungsraster für Text und Bild
Teamwork mit Designern
Dateiformate und Bilder fürs Web vorbereiten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für UI- und UX-Design - Prototyping mit Figma
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.