Thinking with Critical Insight - Kritisches Denken

Thinking with Critical Insight - Kritisches Denken

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: CZU7A

Geförderte Weiterbildung.

Der Kurs vermittelt Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten, um fundierte und analytische Entscheidungen in Ihrem beruflichen und persönlichen Leben zu treffen. Sie lernen, wie Sie Argumente effektiv analysieren, logische Fehlschlüsse erkennen und kreative Problemlösungsstrategien anwenden können. Durch die Bewertung von Informationsquellen und die Identifikation von Bias und Manipulation werden Sie in der Lage sein, die Qualität von Informationen besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich werden Ihnen Techniken der effektiven Kommunikation und Überzeugungsstrategien vermittelt, die Ihnen helfen, Ihre Ideen erfolgreich zu präsentieren und andere von Ihren Standpunkten zu überzeugen. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und die Analyse realer Fallstudien, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige und Studierende, die ihre Fähigkeiten im kritischen Denken verbessern möchten, um fundierte Entscheidungen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben zu treffen. Er eignet sich besonders für Personen, die in Bereichen wie Management, Beratung, Bildung, Forschung oder anderen Berufen tätig sind, in denen analytisches Denken und Problemlösungskompetenzen gefragt sind. Auch für Menschen, die ihre Karrierechancen durch den Erwerb von Schlüsselkompetenzen erweitern möchten, ist dieser Kurs eine ausgezeichnete Wahl.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse, die Fähigkeit, sich in der deutschen Sprache auf mindestens B2-Niveau zu verständigen, sowie ein grundlegendes Verständnis der englischen Sprache auf mindestens B1-Niveau. Zudem sollten die Teilnehmer über einen Schulabschluss verfügen und idealerweise bereits Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich mitbringen. Fachspezifische Vorkenntnisse im Bereich kritisches Denken sind nicht zwingend erforderlich, jedoch von Vorteil.

Perspektive nach der Weiterbildung

Teilnehmer des Kurses können in einer Vielzahl von Branchen tätig sein, darunter Management, Beratung, Bildung, Forschung, Medien und Kommunikation sowie im öffentlichen Dienst. Die Fähigkeit, kritisch zu denken und fundierte Entscheidungen zu treffen, wird in nahezu allen Berufsfeldern geschätzt und ist besonders in Führungspositionen, Projektmanagement, strategischer Planung und Analyse gefragt. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine steigende Nachfrage nach Fachkräften mit ausgeprägten analytischen und kritischen Denkfähigkeiten. Unternehmen suchen verstärkt nach Mitarbeitern, die komplexe Probleme identifizieren, bewerten und innovative Lösungen entwickeln können. Daher bietet dieser Kurs den Teilnehmern hervorragende berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

Inhalte

  • Einführung in das kritische Denken
  • Grundlagen der Argumentation
  • Methoden des kritischen Denkens
  • Kreatives Denken und Innovation
  • Informationsbewertung und Quellenanalyse
  • Entscheidungsfindung
  • Kommunikation und Überzeugung
  • Fallstudien und Praxisbeispiele

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Thinking with Critical Insight - Kritisches Denken

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.