Technische:r Zeichner:in AutoCAD mit Kostenkalkulation

Technische:r Zeichner:in AutoCAD mit Kostenkalkulation

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: V3Z1R

Geförderte Weiterbildung.

Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf die Anforderungen technischer Zeichnungsprojekte vor. Sie erlernen die Nutzung von AutoCAD Mechanical, insbesondere die Erstellung und Verwaltung von Projekten sowie die Anwendung von Konstruktions- und Editierbefehlen. Darüber hinaus erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in der Kostenkalkulation und Überwachung, die für den Maschinen- und Anlagenbau von großer Bedeutung sind.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Ein- oder Aufstieg planen und ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten. Besonders geeignet ist die Weiterbildung für Personen, die in technischen Berufen tätig sind oder eine solche Laufbahn anstreben und ihre Fähigkeiten im Bereich der technischen Zeichnung und Kostenkalkulation vertiefen wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2), um den Kursinhalten problemlos folgen zu können. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern und technischer Software verfügen. Erfahrung im technischen Zeichnen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge und mathematische Grundlagen wird ebenfalls vorausgesetzt, um die Inhalte der Kostenkalkulation nachvollziehen zu können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Als Absolvent dieses Kurses können Sie in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter Maschinenbau, Anlagenbau, Architektur und Bauwesen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach Fachkräften mit Kenntnissen in AutoCAD und Kostenkalkulation, insbesondere in der technischen Zeichnung und Projektplanung. Die erworbenen Fähigkeiten eröffnen Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten und verbessern Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in diesen Bereichen.

Inhalte

  • Einführung in CAD-Programmfunktionen und Befehle
  • Erstellung und Verwaltung von Projekten
  • Konstruktions- und Editierbefehle
  • Nutzung von Blockbibliotheken
  • Einführung in Kostenkalkulationsverfahren
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen
  • Methoden zur Produktionskostenoptimierung
  • Grundlagen des Produktionscontrollings
  • Anwendung von CAD-Software in der Praxis
  • Erstellung technischer Zeichnungen und Pläne
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Analyse und Bewertung von Kostenstrukturen
  • Einsatz von CAD in verschiedenen Branchen
  • Projektmanagement im technischen Zeichnen
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Dokumentation und Präsentation von Projekten

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Technische:r Zeichner:in AutoCAD mit Kostenkalkulation

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.