
Technische Grundlagen: Technische Mathematik
- Virtuelles Klassenzimmer
- 262 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Im Grundlagenkurs Technische Mathematik erwerben Sie umfassende Kenntnisse in mathematischen und physikalischen Grundlagen, die für technische Berufe von zentraler Bedeutung sind. Der Kurs umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Zahlensysteme, Grundlagen der Algebra, das Umstellen von Formeln, allgemeine Rechengesetze und das Lösen von Gleichungen. Zusätzlich werden Potenzgesetze, Koordinatensysteme und Geometrie behandelt. AuÃerdem erhalten Sie auch eine Einführung in die technische Physik.
Dieser Kurs bildet eine solide Grundlage für weiterführende Qualifikationen in technischen Disziplinen und bereitet Sie darauf vor, mathematische und physikalische Probleme in der Praxis zu lösen.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Zahlensysteme
- Grundlagen der Algebra
- Formeln umstellen
- Allgemeine Rechengesetze
- Gleichungen lösen
- Potenzgesetze
- Koordinatensysteme
- Geometrie
- Technische Physik
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein