Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbaukurs mit Future Skills

Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbaukurs mit Future Skills

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 6 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: ULFSB

Excel effizient nutzen und Daten professionell auswerten.

Der Kurs vermittelt Ihnen, dass Excel weit mehr kann als nur intelligente Tabellenblätter mit ein paar Rechenfunktionen zu füllen. Sie lernen umfangreiche Filter- und Statistikfunktionen, anspruchsvolle Formatierungen und Techniken zur Automatisierung von Arbeitsschritten kennen, um eine echte Produktivitätssteigerung zu erzielen.

Machen Sie sich mit dieser Weiterbildung gleichzeitig fit für die Arbeitswelt von heute und morgen: Sie erwerben besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. So managen Sie leichter den zunehmenden Wechsel von Aufgaben und Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation. Optimieren Sie außerdem Ihre Kommunikation und schöpfen Sie insgesamt Ihre persönlichen Ressourcen noch besser aus  Mit modernen Arbeitsmethoden erleichtern und verbessern Sie Ihren Joballtag unter vielen Aspekten – und sind vielen anderen ein Stück voraus!

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. Sie richtet sich branchenunabhängig an Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Future Skills in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse und Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. Im Umgang mit MS Excel werden erweiterte Kenntnisse vorausgesetzt, wie sie in einem Grundlagenkurs vermittelt werden.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Kursabschluss können Sie erweiterte Kenntnisse in Excel vorweisen, der am weitesten verbreiteten Tabellenkalkulation, und ergänzen damit ihre Fachqualifikationen sinnvoll. Zusätzlich punkten Sie mit Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich der Future Skills, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu starten, unabhängig davon, ob sie innerhalb einer Firmenorganisation oder im Homeoffice tätig sind.

Inhalte

  • Professionell mit Diagrammen arbeiten
  • Bedingte Formatierung,Tabellen gliedern
  • Professionell mit Tabellenblättern arbeiten
  • Daten sortieren und Filtern
  • PIVOT-Tabellen
  • Spezielle Funktionen und gemischte Bezüge
  • Mathematische Funktionen, Formeln und Bedingungen
  • Statistische Funktionen, Zeit- und Datenbankfunktionen
  • Arbeitsmappen effektiv nutzen
  • Szenarien und Datentabellen einsetzen
  • Kommunikation mit anderen Anwendungen
  • Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
  • Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
  • Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
  • Kommunikation als Kernkompetenz
  • Digitale Kollaboration

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbaukurs mit Future Skills

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.