Strategisches Qualitätsmanagement

Strategisches Qualitätsmanagement

Produktcode: KQCZL

Geförderte Weiterbildung.

Damit ein Unternehmen seine Prozesse, Leistungen und Produkte auf einem qualitativ hohen Level halten (und möglicherweise sogar verbessern) kann, braucht es ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem. Verantwortlich zeichnet dafür die oberste Leitung. Damit die Vorteile eines solchen Systems in ihre strategischen Überlegungen einfließen können, werden hier die grundsätzlichen Anforderungen und Aufgaben beschrieben.
In dieser Qualifizierung lernen Sie die Grundsätze des QM, seine Werkzeuge und die Qualitätspolitik kennen. Betrachtungen zum Kontext, den Kunden, interessierten Parteien und Risiken runden die Fortbildung ab.

Zielgruppe

  • Die Qualifizierung ist sinnvoll für:
  • Führungskräfte von der unteren bis zur oberen Führungsebene
  • Geschäftsführer, Leiter von Einrichtungen und Organisationen - Meister, Techniker
  • Abteilungs- und Bereichsleiter, Teamleiter
  • Prozesseigner, Produktowner

 

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden, neben guten Deutschkenntnissen, logischen Fähigkeiten und PC Beherrschung, Kenntnisse der gängigsten Office Programme. Darüber hinaus haben Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder zumindest vergleichbare umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen sowie mehrere Jahre Berufserfahrung.

Perspektive nach der Weiterbildung

Führungskräfte sind in die Pflicht genommen, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem strategisch festzulegen, die Umsetzung zu begleiten und auszuwerten. Die Kenntnisse über die DIN EN ISO 9001:2015 sind dabei hilfreich, das Unternehmen kundenorientiert und erfolgreich aufzustellen.
In allen Regionen gibt es Organisationen, die Qualitätsmaßnahmen anstreben und realisieren müssen. Somit ist der Bedarf zwar branchenabhängig, aber flächendeckend vorhanden.

Inhalte

  • Qualität, Qualitätsmanagementsystem
  • PDCA-Zyklus/KVP
  • Qualitätswerkzeuge
  • 7 Grundprinzipien des Qualitätsmanagements
  • Politik - Strategie - Ziele - Kennzahlen
  • Normeninhalt der DIN EN ISO 9001:2015
  • IMS, EFQM
  • Relevanz für den Führungsprozess
  • Aufgaben des internen Audit
  • Mitarbeiterorientierung
  • Mit Fehlern umgehen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Strategisches Qualitätsmanagement

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.