SPS-Spezialkurs SCL

SPS-Spezialkurs SCL

Produktcode: 3ZGWZ

Geförderte Weiterbildung.

Die Programmiersprache SCL (Structured Control Language) ist in vielen Bereichen der Automatisierung und Steuerungstechnik verbreitet. Im SPS-Spezialkurs SCL erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse in SCL. Sie vertiefen Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Diese Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Elektroniker und Mechatroniker.

Zugangsvoraussetzungen

Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.

Perspektive nach der Weiterbildung

Grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmiersprache SCL sind in vielen Bereichen der Automatisierung und Steuerungstechnik gefragt. Auch komplexe Algorithmen und Steuerungsabläufe können damit effizient programmiert werden. So ergeben sich für Sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten vor allem im industriellen Bereich, was Ihre beruflichen Entwicklungschancen deutlich erweitern kann.

Inhalte

  • Einführung in SCL
  • Grundfunktionen, Übungen, IF-Befehle
  • THAN
  • ELSE
  • Übungen FOR- und WHILE-Befehle
  • Übungen CASE-, REPEAT-, CONTINUE-Befehle
  • Übungen EXIT-GOTO-RETURN-Befehle

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für SPS-Spezialkurs SCL

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.