SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates

SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 84 Termine verfügbar
  • TÜV Zertifikat
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: DNGHB

Geförderte Weiterbildung.

In der Prüfungswoche legen Sie nach optimaler Vorbereitung die Prüfung zum Erwerb des TÜV-Zertifikats ab. Das Zertifikat dient als angesehener Nachweis Ihrer Kenntnisse bei potenziellen Arbeitgebern.

Die Prüfung als SPS-Techniker ist remote und online möglich. Die klassische Präsenz-Prüfung fällt damit weg - und Sie sparen sich Reisewege und -kosten.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an alle Personen, die das TÜV-Zertifikat erwerben möchten.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.

Online-Infoveranstaltung am 12.03.25 von 10:00 - 11:00 Uhr

SPS-Technik: So gelingt der Schritt in die "Zukunftsbranche Automatisierungstechnik".

* * * * * *

Sie interessieren sich für den beruflichen Einstieg in die Automatisierungstechnik? Mit einer Weiterbildung gelingt Ihnen der Direkteinstieg! In unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über das Berufsbild, zeigen Ihnen mögliche Job- und Gehaltsperspektiven auf und informieren Sie detailliert zum Ablauf, den Inhalten und Fördermöglichkeiten unserer Bildungsangebote.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird der vorherige Besuch von SPS-Kursen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Der Kurs dient als Prüfungswoche zum Erhalt des TÜV-Zertifikates. Das Zertifikat gilt als angesehener Nachweis Ihrer Kenntnisse, mit dem Sie bei Arbeitgebern punkten.

Als zertifizierte:r SPS-Techniker:in haben Sie die Möglichkeit, in verschiedensten Branchen Fuß zu fassen. Von Großbäckereien bis hin zur Petrochemie werden händeringend Fachkräfte gesucht, die sowohl bestehende Anlagen betreuen als auch neue Produktionsanlagen mit aufbauen. Vom klassischen Instandhalter bis hin zum Inbetriebnehmer können Sie verschieden Positionen in verschiedenen Unternehmen übernehmen.

Inhalte

  • Einweisung in die CPSi40 Lernfabrik
  • Sicherheitsunterweisung - Elektrowerkstatt
  • Einweisung in die Arbeitsplätze
  • Einweisung an den Computerarbeitsplatz
  • Kommunikationsmöglichkeit mit der CPSi40 Lernfabrik
  • Einweisung Digitaler Zwilling
  • Planung der Erweiterung laut Prüfungsaufgabe
  • Änderung des Steuerprogrammes laut Aufgabenstellung
  • Hardwarekonfiguration sowie Hardwareinbetriebnahme laut Aufgabenstellung
  • Ein- und Ausgabecheck der Sensoren und Aktoren der physischen Lernfabrik
  • Inbetriebnahme des Prüfungsprojektes zum SPS-Techniker laut Aufgabenstellung
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Abschluss

  • Zertifikat Personenzertifizierung PersCert TÜV
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.