
SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates
- Virtuelles Klassenzimmer
- 81 Termine verfügbar
- TÜV Zertifikat
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In der Prüfungswoche legen Sie nach optimaler Vorbereitung die Prüfung zum Erwerb des TÃV-Zertifikats ab. Das Zertifikat dient als angesehener Nachweis Ihrer Kenntnisse bei potenziellen Arbeitgebern.
Die Prüfung als SPS-Techniker ist remote und online möglich. Die klassische Präsenz-Prüfung fällt damit weg - und Sie sparen sich Reisewege und -kosten.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Als zertifizierte:r SPS-Techniker:in haben Sie die Möglichkeit, in verschiedensten Branchen Fuà zu fassen. Von GroÃbäckereien bis hin zur Petrochemie werden händeringend Fachkräfte gesucht, die sowohl bestehende Anlagen betreuen als auch neue Produktionsanlagen mit aufbauen. Vom klassischen Instandhalter bis hin zum Inbetriebnehmer können Sie verschieden Positionen in verschiedenen Unternehmen übernehmen.
Inhalte
- Einweisung in die CPSi40 Lernfabrik
- Sicherheitsunterweisung - Elektrowerkstatt
- Einweisung in die Arbeitsplätze
- Einweisung an den Computerarbeitsplatz
- Kommunikationsmöglichkeit mit der CPSi40 Lernfabrik
- Einweisung Digitaler Zwilling
- Planung der Erweiterung laut Prüfungsaufgabe
- Ãnderung des Steuerprogrammes laut Aufgabenstellung
- Hardwarekonfiguration sowie Hardwareinbetriebnahme laut Aufgabenstellung
- Ein- und Ausgabecheck der Sensoren und Aktoren der physischen Lernfabrik
- Inbetriebnahme des Prüfungsprojektes zum SPS-Techniker laut Aufgabenstellung
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Abschluss
- Zertifikat Personenzertifizierung PersCert TÜV
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein