Spezialist für Inventor®

Spezialist für Inventor®

Produktcode: TQ6XQ

Geförderte Weiterbildung.

Die parametrische 3D-CAD-Software Autodesk® Inventor® dient zur Erzeugung von räumlichen Volumenmodellen. Sämtliche Modellierschritte (Elemente) sowie alle zugehörigen Maße (Parameter) werden einzeln und zugeordnet gespeichert. Somit können die Modelle nachträglich durch Veränderung der Eingabewerte gezielt und kontrolliert beeinflusst werden. Dieses Prinzip gilt auch für die Baugruppen. Somit können exakte virtuelle Prototypen erstellt werden – damit sind insgesamt weniger Prototypen nötig und kostspielige Änderungen können vermieden werden.

Dieser Aufbaukurs befasst sich vor allem mit der Erstellung von iPart Teilefamilien, iAssemblys, iMates und Blechteilen sowie der Schweißteilekonstruktion.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Meister, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure.

Zugangsvoraussetzungen

Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Weiterhin sind Kenntnisse nötig, die mit der Weiterbildung Inventor®, Basics vergleichbar sind.

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft. Als Einsatzgebiete kommen Ingenieurbüros oder auch Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen im Maschinenbau, Werkzeugbau, Blechbearbeitung und Anlagenbau in Frage.

Inhalte

  • Erstellen von iPart Teilefamilien
  • Erstellen von iAssemblys
  • Erstellen von iMates
  • Variantenkonstruktion über iLogic
  • Erstellen von Blechteilen
  • Schweißteilekonstruktion
  • Gestell-Generator
  • Erstellen von firmenspezifischen Vorlagen
  • Stilbearbeitung in der 2D-Zeichnungsableitung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Spezialist für Inventor®

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.