Social Media Manager mit Future Skills

Social Media Manager mit Future Skills

Produktcode: 621J9

Geförderte Weiterbildung.

Als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation bieten soziale Medien viele Chancen und Möglichkeiten. Aber auch die besonderen Herausforderungen und Risiken gilt es zu kennen. Mit klaren Zielsetzungen und Strategien sind Sie gut gewappnet, um das Potenzial sozialer Netzwerke zu nutzen.
Sie setzen sich mit Chancen und Risiken auseinander und lernen, sie zu bewerten. Sie werden für den Wandel bei Kunden, Unternehmen und Mitarbeitern sensibilisiert und lernen, eigene Konzepte zum Einsatz von Social-Media-Plattformen zu entwickeln. Der praktische Umgang mit konkreten Plattformen und klassischen Tools rundet die Weiterbildung ab.
Wer den praktischen Umgang mit Social Media weiter vertiefen möchte, kann idealerweise die Weiterbildung zum https://www.viona.online/kursdetail/social-media-manager~v-2313-b>Social-Media-Operator anschließen. Sie nimmt u. a. die medienübergreifende Konzeption und Nutzung von Inhalten in den Blick und umfasst eine intensive Schulung für den Einsatz der einzelnen Tools.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, Einzelunternehmer sowie Mitarbeiter aus Kundenmanagement, Marketing, Vertrieb, Personalmanagement und weiteren Unternehmensbereichen. Ebenso angesprochen sind branchenunabhängig Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Future Skills in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1. Idealerweise sind Teilnehmende sicher im Umgang mit Office-Tools und Präsentationen und haben erste Erfahrungen mit Social Media

Perspektive nach der Weiterbildung

Mitarbeiter mit Kenntnissen im Social-Media-Management sind unabhängig von ihrer Fachqualifikation und Abteilungszugehörigkeit in allen Branchen überregional gefragte Fachleute. Diese Zusatzqualifikation ist heute schon und mit steigender Tendenz ein vielfach gefragtes Profilmerkmal.

Inhalte

  • Social-Media-Management: Einstieg/Orientierung
  • Social-Media-Management: Methoden und Planung
  • Social-Media-Plattformen: Auswahl, Anwendung, Nutzen
  • Content Management (Konzept/-erstellung)
  • Monitoring und Controlling (Tools/Evaluation)
  • Umsetzung einer Social-Media-Strategie
  • Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
  • Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
  • Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
  • Kommunikation als Kernkompetenz
  • Digitale Kollaboration

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Social Media Manager mit Future Skills

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.