Schutz- und Sicherheitskraft im Dienst

Schutz- und Sicherheitsfachkraft mit Unterrichtung (IHK) und Prüfungsvorbereitung nach §34a Gewerbeordnung

Produktcode: 1EECD

Intensivkurs für eine erfolgreiche Karriere im Sicherheitsgewerbe

Eine fundierte Qualifikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche. In diesem Modul bereiten wir Sie intensiv auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vor – die Voraussetzung für zahlreiche Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen, Sicherheitstechnik und Dienstkunde und lernen, wie Sie in herausfordernden Situationen professionell agieren.

Neben theoretischem Wissen liegt der Fokus auf praxisnahen Inhalten: Sie trainieren Deeskalations- und Antigewalttechniken, erwerben grundlegende Selbstverteidigungsfähigkeiten und üben Eingriffs- sowie Sicherungstechniken. Darüber hinaus erlangen Sie Qualifikationen als Erst- und Brandschutzhelfer. Die verpflichtende Unterrichtung nach §34a GewO (IHK) sichert Ihnen eine offizielle Bescheinigung für den Einstieg in die Branche.

Mit diesem Modul legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Zukunft im Sicherheitsgewerbe – ob im Objektschutz, Veranstaltungsschutz oder als Interventionskraft.

Nutzen Sie diese Chance, starten Sie jetzt Ihre Qualifizierung und sichern Sie sich Ihre Karriere in einer gefragten Branche!

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im Bewachungsgewerbe. Sie ist jedoch auch für Unternehmen im Bewachungsgewerbe mit Mitarbeitenden, die auf die Sachkundeprüfung vorbereitet werden sollen bzw. sich in modernen Technologien in der Branche weiterbilden wollen, geeignet.

Zugangsvoraussetzungen

  • Einfaches Führungszeugnis
  • Deutsche Sprache: je nach Modul ausreichend, um Inhalten folgen zu können
  • PC-Grundkenntnisse

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit der bestandenen Sachkundeprüfung bzw. der Pflichtunterrichtung nach §34a GewO qualifizieren Sie sich für zahlreiche Tätigkeiten im Sicherheitsdienst. Absolvent:innen dieses Moduls können sich unter anderem bei Sicherheitsunternehmen, im Objektschutz, bei Wachdiensten oder in der Veranstaltungs- und Einzelhandelssicherheit bewerben. Auch Tätigkeiten in Werkschutzabteilungen von Unternehmen oder im öffentlichen Bereich, etwa im kommunalen Ordnungsdienst, stehen Ihnen offen.

Bitte beachten Sie: Dieses Modul vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen für den Direkteinstieg - falls Sie sich noch umfassender für eine Tätigkeit als Schutz- und Sicherheitskraft qualifizieren möchten, empfehlen wir Ihnen unser Modulares Trainingscenter Schutz und Sicherheit als Gesamtpaket. So erwerben Sie zusätzliches Wissen in Bereichen wie Zugangskontrollen, Deeskalationstechniken und moderner Sicherheitstechnik. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten und planen Sie Ihre nächsten Karriereschritte!

Inhalte

Lernfeld 1: Vorbereitung auf die Sachkunde nach §34a GewO

  • Rechtliche Grundlagen (Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Datenschutz, bürgerliches Recht, Straf- und Verfahrensrecht, Waffenrecht)
  • Umgang mit Menschen
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Grundlagen der Sicherheitstechnik

 

Lernfeld 2: Dienstkunde

  • Allgemeine Dienstkunde – Grundlagen (Objektschutz, Re-vier- und Interventionsdienste, Veranstaltungsschutz, Schutz vor Ladendieben, Ermittlungsdienste, Umgang mit Waffen)
  • Praktische Dienstkunde mit Objektbegehungen

 

Lernfeld 3: Deeskalations- und Konfliktbewältigung

  • Deeskalations- und Antigewalttraining
  • Grundlagen der Selbstverteidigung
  • Eingriffs- und Sicherungstechniken

 

Lernfeld 4. Hilfe in Notfällen

  • Brandschutzhelfer
  • Ersthelfer

 

Lernfeld 5: Pflichtunterrichtung nach §34a GewO (IHK)

  • Erwerb der Unterrichtsbescheinigung nach §34a GewO bei der zuständigen IHK

 

Betriebliche Lernphase

  • Optional bis zu 4 Wochen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
  • Sachkundeprüfung nach §34a GewO
  • Ersthelferbescheinigung
  • Brandschutzhelfer
  • Abschluss nach Modulauswahl

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Weiterbildung "Schutz- und Sicherheitsfachkraft mit Unterrichtung (IHK) und Prüfungsvorbereitung nach §34a Gewerbeordnung“ ist Teil des Modularen Trainingscenters Schutz und Sicherheit. Gern beraten wir Sie individuell zu möglichen Modulkombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
4
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Schutz- und Sicherheitsfachkraft mit Unterrichtung (IHK) und Prüfungsvorbereitung nach §34a Gewerbeordnung