
Revit: Baustellenkoordinator und BIM
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
weiterbildung/spezialisierung-plus-referenzprojekt-java-spring-boot-developer-intermediate-advanced
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse in der Nutzung der BIM-Software Autodesk Revit zur effizienten Baustellenkoordination. Teilnehmer lernen, digitale Modelle zu erstellen und zu verwalten, um Bauprojekte präzise zu planen und durchzuführen. Der Kurs umfasst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken, darunter die Erstellung und Bearbeitung von 3D-Modellen, die Ableitung von 2D-Zeichnungen sowie die Nutzung von Werkzeugen wie Gruppieren, Spiegeln und Kopieren. Zudem wird die Arbeit mit dem Familieneditor und die Erstellung parametrischer Familien behandelt. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung von Grundrissen, Dach- und Tragwerksgestaltung sowie Fassaden- und Treppendesign gelegt. Durch praxisnahe Projektarbeit in Zusammenarbeit mit Dozenten wird das Gelernte vertieft und angewendet.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Einführung in die Softwareoberfläche
- Grundlagen von Revit
- Erstellung grundlegender 3D-Modelle
- Ableitung von 2D-Zeichnungen
- Textbearbeitung und Bemaßung
- Werkzeuge: Gruppieren, Spiegeln, Kopieren
- Überprüfung und Vermessung von Modellen
- Erstellung eines digitalen Modells
- Einführung in den Familieneditor
- Bearbeitung und Erstellung von Familien
- Erstellung parametrischer Familien
- Systemfamilien und ladbare Familien
- Erstellung individueller Familien
- Erstellung von Grundrissen
- Planung und Erstellung von Tragwerkskonstruktionen
- Fassaden- und Treppendesign
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein