Refresh & Restart: Adobe Creative Suite - Wiedereinstieg und KI für vielseitige Anwendungen

Refresh & Restart: Adobe Creative Suite - Wiedereinstieg und KI für vielseitige Anwendungen

Produktcode: SD5MW

Geförderte Weiterbildung.

Als Medien- oder Grafikdesigner setzen Sie kreative Ideen in visuelle Kommunikationsmittel um und gestalten Inhalte für Print, Web, Social Media oder Werbung. In dieser Fortbildung arbeiten Sie mit den zentralen Programmen der Adobe Creative Suite – Photoshop, Illustrator und InDesign – und vertiefen sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken. Sie gestalten professionelle Layouts, bearbeiten Bilder, erstellen Vektorgrafiken und bereiten Designs mediengerecht auf.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz im kreativen Prozess: Sie lernen, wie Sie KI-gestützte Tools wie Adobe Firefly, ChatGPT, Canva oder Adobe Express gezielt zur Ideenfindung, Bildbearbeitung und Content-Erstellung nutzen. Ergänzt wird der Kurs durch ein individuelles Grafikprojekt, mit dem Sie Ihre Kenntnisse praktisch anwenden und ausbauen.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Berufstätige aus den Bereichen Grafik, Mediengestaltung, Werbung und Marketing, die ihre Kenntnisse in der Adobe Creative Suite auffrischen oder erweitern möchten. Sie eignet sich ebenso für Quereinsteiger mit gestalterischem Interesse, die sich mit modernen Grafiktools und KI-gestützten Anwendungen vertraut machen wollen. Die Fortbildung bietet einen praxisnahen Wiedereinstieg in gängige Kreativprogramme und vermittelt zugleich aktuelles Wissen über den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Designprozess. Besonders angesprochen sind alle, die kreative Inhalte professionell umsetzen oder sich für neue digitale Gestaltungstechniken qualifizieren möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen (Sprachniveau B2) und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektive nach der Weiterbildung

?Nach Abschluss eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in Branchen wie Werbung, Medien, Verlagswesen, E-Commerce, Unternehmenskommunikation, Eventmarketing und dem wachsenden Bereich der digitalen Content-Erstellung. Ihre erworbenen Kompetenzen in der Adobe Creative Suite, kombiniert mit dem Wissen über KI-gestützte Designprozesse, sind besonders gefragt in Agenturen, Start-ups, mittelständischen Unternehmen sowie in der Selbstständigkeit.

Der Arbeitsmarkt für Grafikdesigner zeigt sich dynamisch und weist eine steigende Nachfrage nach Fachkräften auf, die sowohl kreative als auch technologische Fähigkeiten mitbringen. Insbesondere Kenntnisse in Web- und UX-Design sowie der Einsatz von KI-Tools bieten Ihnen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Inhalte

  • Einführung in KI und ChatGPT für den Designprozess
  • Nutzung von KI-Tools in Grafik und Werbung
  • Grundlagen der Bildbearbeitung mit Photoshop
  • Fortgeschrittene Photoshop-Techniken und Retusche
  • Gestaltung mit Adobe Illustrator – Basics
  • Aufbauwissen in Illustrator inkl. 3D und Effekte
  • Arbeiten mit InDesign: Layouts und Druckvorstufe
  • InDesign Aufbau: Musterseiten, Formate, Tabellen
  • Gestaltung mit Canva und Adobe Express
  • Bildgenerierung mit Adobe Firefly und KI-Werkzeugen
  • Typografie, Farbe, Layoutgrundlagen für Medien
  • Storytelling und Interaktionsdesign im Kontext
  • Erstellung professioneller Social-Media-Grafiken
  • Projektplanung und Entwicklung eigener Designs
  • Praktisches Grafik-Referenzprojekt am Kursende
  • Vorbereitung auf Berufspraxis und Portfolioaufbau

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com