Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung

Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 580 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 64B1W

Geförderte Weiterbildung.

Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Dieses Modul ist das zweite von drei zum Thema Rechnungswesen, die zusammengenommen den vollständigen Teil Rechnungswesen aus dem Rahmenlehrplan für Bürokaufleute abbilden.
Aufbauend auf den mitgebrachten Grundlagenkenntnissen der doppelten Buchhaltung und der Konten eines Betriebes, werden Sie in die Praxis der täglichen Finanzbuchhalterarbeit eingeführt. Sie lernen ein erstes einfaches Buchhaltungsprogramm und die täglichen Abläufe der Finanzbuchführung kennen sowie die Vorbereitung erster Abgrenzungs- und Abschlussarbeiten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Quer- oder Wiedereinsteiger mit Grundlagenwissen über die Buchführung, die im Unternehmen in der Finanzbuchhaltung die täglichen Routinen erfüllen, oder die in weiteren aufbauenden Modulen die Finanzbuchhaltung noch gründlicher beherrschen lernen wollen.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

PC-Kenntnisse inkl. MS-Office, gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in kaufmännischem Rechnen, ein allgemeinbildender Schulabschluss SEK I und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Grundkenntnisse in Buchführung sind vorteilhaft.

Perspektive nach der Weiterbildung

Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Nach Teilnahme an diesem Modul sind Sie gerüstet für den normalen Arbeitsalltag der Buchführung.

Inhalte

Das Buchführungsprogramm einsetzen

Praxis der Buchführung:

  • Erfassung des Tagesgeschäfts
  • Zahlungsverkehr
  • Mahnverfahren

Personalaufwendungen:

  • Lohn-/Gehaltsliste
  • Sonstige Personalaufwendungen
  • Anlagenwirtschaft:
  • Beschaffung
  • Nutzung
  • Verkauf
  • Forderungsausfälle

Vereinfachter Jahresabschluss: ARA/PRA

  • Personalwirtschaftliche Grundlagen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.