Quereinstieg in Hotellerie und Gastronomie mit branchenspezifischen Deutschbasics

Quereinstieg in die Gastronomie und Hotellerie mit branchenspezifischem Deutschkurs

Produktcode: SJHDB

Mit zusätzlichem Deutschkurs schnell in der Gastronomie und Hotellerie erfolgreiche werden

Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Sie interessieren sich für einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiebereich oder haben bereits erste Erfahrungen gesammelt? Super! Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs erwerben Sie die grundlegenden theoretischen Kompetenzen schnell und unkompliziert. Neben den allgemeinen Anforderungen des Berufsalltags wie Businessetikette, Warenkunde und Service behandelt die Qualifizierung auch die Themen Wirtschaft und Recht in der Hotellerie und Gastronomie sowie den Umgang mit englischsprachigen Gästen.

Zielgruppe

Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet, ohne oder mit anderem Berufsabschluss, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene sowie Arbeitnehmer/Privatzahler/Berufstätige. Das Interessen an Dienstleistungen im Gastgewerbe und der Umgang mit Lebensmitteln sollte vorhanden sein. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Ein Interesse an einer Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe sollte vorhanden sein. Eine serviceorientierte Einstellung, eine positive und freundliche Ausstrahlung gegenüber Gästen sowie Interesse im Umgang mit Lebensmitteln erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieser Weiterbildung steigern ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiegewerbe, indem sie ihre Deutschkenntnisse berufsbezogen und gezielt verbessern. Sie sind in der Lage, mit Gästen zu kommunizieren und diese bestmöglich zu bewirten. Mitarbeiter in der Hotellerie und Gastronomie werden bundesweit dringend gesucht. Bereits in der Bewerbungsphase wird auf Basiskenntnisse geachtet; Arbeitgeber entscheiden sich dann gerne für motivierte Bewerber mit entsprechendem Basiswissen.

Inhalte

Deutsch für Hotel und Gastronomie

  • Branchenspezifisches Deutsch für Nichtmuttersprachler

Einführung in den Berufsalltag im Hotel und in der Gastronomie

  • Business-Etikette
  • Schutz und Sicherheit
  • Hygiene

Wirtschaft und Recht

  • Recht, Haftung und Meldepflichten:
  • Umweltschutz

Abläufe und Warenkunde

  • Grundlagen Nahrungsmittel und Getränke
  • Restaurantwäsche
  • Menükunde

Bedienung und Service

  • Verkauf im Restaurant
  • Servicekunde
  • Umgang mit dem Gast

Englich für das Hotel und die Gastronomie

  • Kommunikation mit englischsprechenden Gästen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Quereinstieg in die Gastronomie und Hotellerie mit branchenspezifischem Deutschkurs

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.