Quereinstieg Finanzbuchhaltung für Migranten

Quereinstieg Finanzbuchhaltung für Migranten

Produktcode: Z22K4

Geförderte Weiterbildung.

Mit dieser Qualifikation sind Sie gerüstet für die tägliche Arbeit in der Finanzbuchhaltung. Sie kombiniert die sprachliche mit der fachlichen Qualifizierung. Nach Abschluss beherrschen Sie sowohl die Theorie als auch die Praxis der Finanzbuchhaltung und können Ihre Kenntnisse in ERP-Systemen umsetzen. Mit Berufserfahrung sind Sie als Finanzbuchhalter:in in der Lage, die Buchhaltung eines Unternehmens verantwortlich zu organisieren und die Jahresabschlüsse vorzubereiten.

Zielgruppe

Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet, die im Bereich der Finanzbuchhaltung arbeiten wollen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Zu den Teilnahmevoraussetzungen zählen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder anderweitig nachgewiesene grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS Office. Genaue Regelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter / der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Umso entscheidender ist es, dass genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Ein sogenannter Sicherungspfad ist die Integration und qualifizierte Zuwanderung. Derzeit sind in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf qualifizierten Arbeitsplätzen allerdings deutlich unterrepräsentiert. Die Ursachen hierfür liegen in einer oftmals unzureichenden sprachlichen, schulischen und/oder beruflichen Qualifikation. Daher gehört es zu den Maßnahmen der Fachkräftesicherung, die berufliche Qualifizierung von Menschen mit Migrationshintergrund zu erhöhen und ihnen damit gleichzeitig attraktive berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Inhalte

  • Deutsche Grammatik
  • Wortschatz-Aufbau
  • Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im  Berufssprachgebrauch
  • Präzisierung der Aussprache
  • Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
  • Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
  • Erfolgsermittlung/Bilanz
  • Die Konten
  • Buchungssätze und Buchungsverfahren
  • Die Umsatzsteuer
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
  • Preisgestaltung
  • Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen Buchführungsprogramm
  • Kosten- und Leistungsrechnen, Jahresabschlussarbeiten (Bilanzierung) sowie Berichte und Auswertungen erstellen
  • Souveräner Umgang mit dem Programm DATEV, Durchführung alltagsnaher Arbeiten
  • Die wichtigsten Grundlagen des Wirtschafts- und Steuerrechts
  • Anlagenbuchhaltung mit DATEV
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Quereinstieg Finanzbuchhaltung für Migranten

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.