Qualitätsmanagement Grundlagen - Qualitätsfachkraft (TÜV)

Qualitätsfachkraft mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 3 Termine verfügbar
  • TÜV Zertifikat
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: HYT82

Geförderte Weiterbildung.

Dieses Modul mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation dient der Einführung in den Bereich Qualitätsmanagement. Sie werden mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut gemacht und erhalten einführende Erläuterungen zum Inhalt der ISO. Die Teilnahme empfiehlt sich für alle, die noch keine oder nur wenige Kenntnisse aus dem QM-Bereich haben. Dazu gehören auch Mitarbeiter der Qualitätssicherung.

Zielgruppe

Das Modul richtet sich an Mitarbeiter und angehende Führungskräfte aus Organisationen, die ein Qualitätsmanagement aufbauen möchten oder implementiert haben. Es dient als Einstieg in diese Thematik. Für Fachkräfte stellt die Teilnahme eine zusätzliche Qualifikation dar, die von Unternehmen gern gesehen wird.

Zugangsvoraussetzungen

Diese Weiterbildung dient der Einführung in den Bereich Qualitätsmanagement und ist für Teilnehmer gedacht, die neu in die Thematik einsteigen möchten. Insofern werden keine speziellen QM-Fachkenntnisse vorausgesetzt. Sie sollten aber mindestens einen Realschulabschluss und eine Facharbeiterausbildung haben (also mehr als eine 2-jährige Ausbildung). Sie müssen in der Lage sein, selbständig mit dem Rechner zu arbeiten sowie mit angegebenen und recherchierten Quellen zu arbeiten.

Perspektive nach der Weiterbildung

Das Qualitätswesen nimmt einen immer größeren Platz im Management von Organisationen ein. In vielen Positionen werden Kenntnisse im Qualitätsmanagement vorausgesetzt. In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Grundverständnis für das Qualitätswesen und lernen Wege zur Optimierung und Verbesserung kennen. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Qualitätsmanagement am Arbeitsplatz Ihrer Organisation sicher unterstützen und in weiterführende Qualifikationen einsteigen.

Inhalte

  • Grundlagen Qualitätsmanagement
  • Forderungen der DIN EN ISO 9000 ff. und deren Umsetzung
  • Grundlagen Prozesse
  • Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
  • Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen
  • Ausgewählte Qualitätsmethoden
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Abschluss

  • Zertifikat Personenzertifizierung PersCert TÜV
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Qualitätsfachkraft mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.