Qualifizierung im Sicherheitsbereich - Objektschutz und Bewachung (IHK) mit Future Skills
- Virtuelles Klassenzimmer
- 4 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung. Im Bewachungsgewerbe sind die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Nach erfolgreich abgelegter Sachkundeprüfung vor der zuständigen IHK verfügen die Teilnehmer über die idealen Voraussetzungen für den Einstieg in das Bewachungsgewerbe.
Machen Sie sich mit dieser Weiterbildung gleichzeitig fit für die Arbeitswelt von heute und morgen: Sie erwerben besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. So managen Sie leichter den zunehmenden Wechsel von Aufgaben und Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation. Optimieren Sie außerdem Ihre Kommunikation und schöpfen Sie insgesamt Ihre persönlichen Ressourcen noch besser aus Mit modernen Arbeitsmethoden erleichtern und verbessern Sie Ihren Joballtag unter vielen Aspekten - und sind vielen anderen ein Stück voraus!
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Recht und Ordnung
- Gewerberecht
- Datenschutz
- BGB (Bürgerliches Recht
- StGB (Straf- und Verfahrensrecht)
- Waffenrecht (Umgang mit Verteidigungswaffen)
- Unfallverhütung
- Umgang mit Menschen
- Sicherheitstechnik
- Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung
- Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt
- Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
- Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation
- Kommunikation als Kernkompetenz
- Digitale Kollaboration
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Kammerprüfung
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)