
Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Fit for Future - Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung
Geförderte Weiterbildung.
Schritt halten mit den Anforderungen der digitalisierten Welt ist für Arbeitnehmer erfolgsentscheidend. Dazu gehört sowohl ein weitgehendes Verständnis der Zusammenhänge als auch der sichere Umgang mit digitalen Techniken. Zusätzlich werden die nötigen Deutschkenntnisse vermittelt.
Im ersten Teil des Kurses werden Ihre digitalen Kompetenzen analysiert und neue Fähigkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem Wege kennen, wie Sie dauerhaft selbstständig Kompetenzen erwerben und erweitern können. Dieser Kursteil reflektiert zudem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken gut einzuordnen.
Im zweiten Teil des Kurses richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, die sich fortlaufend weiter verändert.
Im ersten Teil des Kurses werden Ihre digitalen Kompetenzen analysiert und neue Fähigkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem Wege kennen, wie Sie dauerhaft selbstständig Kompetenzen erwerben und erweitern können. Dieser Kursteil reflektiert zudem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken gut einzuordnen.
Im zweiten Teil des Kurses richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, die sich fortlaufend weiter verändert.
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich branchenunabhängig an alle Mitarbeitenden und Führungskräfte mit Migrationshintergrund, die ihre Kompetenzen für die Digitalisierung ausweiten und in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchten sowie die dafür nötigen Sprachkenntnisse in Deutsch erwerben wollen.Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach Einstufung sowie erste Berufserfahrung.Perspektive nach der Weiterbildung
Ob Mitarbeiter:in oder Führungskraft mit Migrationshintergrund: Die hier angebotene Kurskombination vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen helfen, in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und sich unter den neuen Rahmenbedingungen einen wertvollen Vorsprung zu verschaffen.Inhalt
Details anzeigen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.Terminauswahl
Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Fit for Future - Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung
Suchkriterien festlegen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
65
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!