Python Programmierer:in inkl. AWS-DevOps- und PCAP-Zertifizierung

Python Programmierer:in inkl. AWS-DevOps- und PCAP-Zertifizierung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 8 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: YUFCE

Geförderte Weiterbildung.

In diesem Kurs lernen Sie die Programmierung mit Python von Grund auf und erweitern Ihre Kenntnisse bis hin zur professionellen Anwendung. Der Kurs deckt alle wichtigen Aspekte der Python-Programmierung ab, von den Grundlagen über die objektorientierte Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Multithreading und der Erstellung von Bibliotheken. Zusätzlich werden Sie in die Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen (GUI) und die Netzwerkprogrammierung eingeführt.
Im Rahmen des Kurses können Sie die PCAP-Zertifizierung (Certified Associate Python Programmer) erwerben, die Ihre Python-Kenntnisse offiziell bestätigt und Ihre beruflichen Chancen verbessert.
Anschließend liegt ein besonderer Schwerpunkt auf DevOps-Praktiken und dem Einsatz von AWS-Tools, um Ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die in modernen IT-Umgebungen gefragt sind.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung haben und grundlegende Python-Kenntnisse erwerben wollen. Diese Weiterbildung ist besonders geeignet für diejenigen, die ihre Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit Python vertiefen, zusätzliche Techniken für die professionelle Programmierung erlernen und in eine technische Berufsrolle eines DevOps hineinzuwachsen möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie gute Englischkenntnisse, da einige verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind. Die Weiterbildung erfordert eine hohe IT-Affinität und erweiterte PC-Kenntnisse, einen sicheren Umgang mit Windows und der Ordnerstruktur auf dem PC und der Arbeit mit Dateien. Ebenso werden gute Kenntnisse in den Grundlagen der Softwareentwicklung, der Objektorientierung und der Datenbanksprache SQL vorausgesetzt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Webentwicklung, Datenanalyse und Cloud-Computing. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Python-Entwicklern, insbesondere mit Kenntnissen in DevOps und AWS. Mit den erworbenen Zertifikaten können die Teilnehmer ihre Berufschancen erheblich verbessern und sich für Positionen als Python-Programmierer, DevOps-Engineer oder Cloud-Spezialist qualifizieren.

Inhalte

  • Grundlagen der Sprache Python
  • Variablen, Operatoren
  • Datentypen, Listen
  • Verzweigungen, Schleifen
  • Prozeduren, Funktionen
  • Klassen, Objekte, Datenkapselung,
  • Vererbung, Polymorphie
  • Dateien lesen/schreiben
  • Grafische Benutzeroberflächen (GUI)
  • Netzwerk-Programmierung
  • Client-Server-Anwendung
  • Prüfungsvorbereitung Certified Associate Python Programmer
  • DevOps-Tools und -Technologien
  • Continuous Integration (CI) und CD
  • AWS Cloud Computing Services
  • Containerisierung, Überwachung, Logging

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Python Programmierer:in inkl. AWS-DevOps- und PCAP-Zertifizierung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.