Prüfungsvorbereitung Python PCAP-Zertifizierung (Certified Associate Python Programmer)

Prüfungsvorbereitung Python PCAP-Zertifizierung (Certified Associate Python Programmer)

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: XCGFS

Geförderte Weiterbildung.

In diesem Kurs werden die Teilnehmenden gezielt auf die PCAP Zertifizierung vorbereitet. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse in der Programmierung mit Python und vertieft die Grundlagen sowie fortgeschrittene Konzepte. Durch praktische Übungen und Prüfungssimulationen werden die Teilnehmenden optimal auf die Zertifizierung vorbereitet. Der Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und die beruflichen Chancen zu verbessern. Zusätzlich können innerhalb des Kurses Zertifikate erworben werden, die die erworbenen Kenntnisse bestätigen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige und Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse in Python vertiefen und sich gezielt auf die PCAP Zertifizierung vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in IT-Berufen arbeiten oder eine Karriere im Bereich Softwareentwicklung anstreben. Auch Studierende und Absolventen technischer Studiengänge können von diesem Kurs profitieren, um ihre beruflichen Chancen zu verbessern.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in der Programmierung mit Python. Die Teilnehmenden sollten bereits Erfahrung mit den Basisfunktionen und -konzepten der Sprache haben. Zusätzlich werden gute PC-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit der Entwicklungsumgebung vorausgesetzt. Ein Sprachniveau Deutsch von mindestens B2 ist erforderlich, um den Kursinhalten folgen zu können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig werden, darunter IT-Dienstleistungen, Softwareentwicklung, Datenanalyse und Automatisierung. Die Nachfrage nach Fachkräften mit Python-Kenntnissen ist hoch und bietet gute Berufsaussichten. Besonders in der Softwareentwicklung und Datenanalyse sind Python-Programmierer gefragt, und die Zertifizierung kann die Chancen auf eine Anstellung oder Beförderung deutlich erhöhen.

Inhalte

  • Einführung in PCAP Zertifizierung
  • Python-Grundlagen vertiefen
  • Funktionen und Module
  • Datenstrukturen
  • Fehlerbehandlung
  • Objektorientierte Programmierung
  • Dateiverarbeitung
  • Testen und Debuggen
  • Praktische Übungen
  • Prüfungssimulation

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Prüfungsvorbereitung Python PCAP-Zertifizierung (Certified Associate Python Programmer)

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.