
Projektmanagement Weiterbildung (Online)
Projektmanagement zeitlich flexibel und von zuhause lernen
Sie sind aktuell arbeitssuchend oder befinden sich in Elternzeit und suchen nach einer beruflichen Neuorientierung? Sie wollen schnell und ohne Wartezeit zurück in den Berufsalltag einsteigen und dafür Ihre Chancen gegenüber Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt erhöhen? Mit dem geförderten TÜV Rheinland E-Learning Angebot im Bereich Projektmanagement erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Tätigkeit im Projektmanagement.
Projektmanager übernehmen verschiedene Aufgaben: Sie planen und organisieren Projekte, verfügen über ein optimales Zeitmanagement und sorgen für einen reibungslosen Projektablauf.
Die Online Weiterbildung Projektmanagement der TÜV Rheinland Akademie qualifiziert Sie für eine sichere Festanstellung im Bereich Projektmanagement – die ideale Grundlage für bestmögliche Jobchancen, bundesweit und branchenunabhängig. Neben den umfangreichen Kursinhalten profitieren Sie dabei auch von den integrierten Bewerbungs- und Motivations-Coachings, die Sie fit für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt machen.
Sie legen Wert auf eigenständiges, zeitlich flexibles und ortsunabhängiges Lernen? Sie wollen nicht auf einen festgelegten Kursstart warten, sondern direkt mit Ihrer Weiterbildung starten? Das E-Learning „Projektmanagement online" macht dies möglich. Ein weiteres Plus: Die Weiterbildung ist je nach Bedarf in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder der Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende zu 100 % gefördert an der Weiterbildung teilnehmen. Die Bezugszeit für Arbeitslosengeld I verlängert sich für Teilnehmende um die Hälfte der Weiterbildungsdauer.
Zielgruppe
Die Online Weiterbildung Projektmanagement richtet sich in erster Linie an Arbeitssuchende und Arbeitnehmende mit Interesse am Bereich Projektmanagement, die ihre Weiterbildung eigenständig von Zuhause aus durchführen wollen. Bei Bedarf, zum Beispiel während der Elternzeit, ist die Weiterbildung auch in Teilzeit möglich.
Zugangsvoraussetzungen
Interessenten sollten erste Berührungspunkte zum Projektmanagement haben, außerdem sind Motivation und Interesse an Selbstmanagement erforderlich. Detaillierte Vorkenntnisse im Projektmanagement werden nicht vorausgesetzt. Für die Online Weiterbildung profitieren Arbeitnehmende und Arbeitssuchende von praktischen Erfahrungen im Bereich Videotraining, müssen diese jedoch nicht vorweisen.
Lernziele
Sie erarbeiten sich ein umfassendes Projektmanagement Wissen und kennen dadurch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem verfügen Sie über alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Festanstellung im Bereich Projektmanagement und erwerben durch die Online Weiterbildung vielseitige Kenntnisse sowie praktische Erfahrung im Bereich Projektplanung. Auf Basis eines Beispielprojekts erlernen Sie in drei Ausbildungsstufen, selbstständig ein Projekt zu führen. Mit der Projektmanagement Weiterbildung von TÜV Rheinland sind Sie ideal für die Arbeit als Projektmanager vorbereitet.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit dem Projektmanagement Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie sind Sie nicht auf eine bestimmte Branche festgelegt, sondern haben Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Berufszweigen und können somit bundesweit in den verschiedensten Unternehmen tätig werden. Die Qualifikation im Bereich Projektmanagement ist die beste Möglichkeit, in das Thema Projektmanagement einzusteigen oder schon vorhandenes Wissen zu vertiefen oder sogar zu erweitern. Mit einer abgeschlossenen Projektmanagement Weiterbildung haben Sie beste Aussichten auf zukunftssichere Projektmanagement Jobs.
Inhalt
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Die Projektmanagement Weiterbildung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Lerninhalte werden mit Videotraining-Sequenzen, Präsentationen, Texten und Arbeitsblättern vermittelt. Jede einzelne Videosequenz besteht aus Einzelthemen, die jeweils immer mit Lernerfolgskontrollen abgeschlossen werden. Videotrainings haben den Vorteil, dass komplexe Lerninhalte einfach und wiederholbar erlernt werden können. Durch interaktive Testfragen können Sie Ihr Wissen festigen und Ihren Lernfortschritt selbstständig verfolgen. Das Lernangebot ist für die Teilnehmenden online immer verfügbar, sodass sie in ihrem eigenen Tempo und ortsunabhängig lernen können. Sie können auch berufsbegleitend weiterlernen, falls Sie während der Weiterbildung Arbeit aufnehmen.
Gerne beraten wir Sie individuell und kostenfrei zu Ihrer persönlichen Situation. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter 0800-1177277-90
Terminauswahl
Projektmanagement Weiterbildung (Online)
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS