
Projektmanagement inkl. MS Project und Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 166 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Beruflicher Neustart mit Zukunft – Projektmanagement & Ausbildereignungsprüfung
Unter dem Oberbegriff Projektmanagement finden sich zahlreiche spannende Aufgaben zusammen es geht hierbei um das Initiieren und Planen, um die Steuerung, die Kontrolle und den Abschluss von Projekten. Ein weites Feld, das umfassende Kenntnisse erfordert, um erfolgreich gemeistert werden zu können. Projektmanagement macht schnelle und flexible Arbeitsabläufe möglich und trägt dazu bei, Betriebe effektiv und effizient zu managen.
In diesem Kurs beschäftigen Sie sich in Theorie und Praxis ausführlich mit den Mechanismen des Projektmanagements. Sie erlernen zudem den Umgang mit der Software MS® Project, die Sie bei der Koordinierung der einzelnen Projektschritte unterstützen kann. Den Abschluss bildet die Ausbildereignungsprüfung, auf die wir Sie ausführlich vorbereiten. Anhand dieser Prüfung können Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen nachweisen und im Unternehmen als Ausbilder fungieren.
Zielgruppe
Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Team Bildungsberatung
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer dieses Kurses sind in der Regel Fach- und Führungskräfte, die in Projekten arbeiten oder arbeiten möchten. Aber auch Hochschul-Absolventen oder Quereinsteiger sind hier willkommen. Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten, sehr gute Deutschkenntnisse, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre sowie eine gewisse Berufserfahrung setzen wir voraus.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Projektmanagement, Basics
- Projektorganisation
- Methoden
- Abwicklung und Steuerung
- Ressourcenmanagement
- Projektauswertung
Microsoft® Project
- Vorgänge organisieren
- Ressourcen
- Vorgänge Ressourcen zuordnen
- Projektpläne formatieren und drucken
- Projektfortschritt verfolgen
- Feinabstimmung von Ressourcen- und Zuordnungsdetails
- Projektpläne optimieren
- Projektdetails organisieren, formatieren und verfolgen
- Datenaustausch zwischen MS Project und anderen Anwendungen
- Projektstatus verfolgen und als Bericht ausgeben
Projektmanagement, Aufbaukurs
- Projektorganisation
- Methoden des Projektmanagements
- Abwicklung und SteuerungAufgabenverteilung
- Projektsteuerung/Projektcontrolling
- Dokumentation
- Datenstruktur
- Definition der Projektumgebung
- Terminmanagement
- Projektansichten / Diagramme
- Ressourcenmanagement
- Leistungs- und dauergesteuerte Terminplanung
- Ressourcenzuweisung und -auswertung
- Projektstatistik und -verfolgung
- Definition von Sollwerten (Basisplan)
- Terminverfolgung
- Überwachung der Ressourcenleistung
- Kostenverfolgung
AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Methoden anwenden
- Ausbildung beenden
- Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (inkl. Prüfungsgebühren)
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)