Projektmanagement inkl. Microsoft® Project

Projektmanagement inkl. Microsoft® Project

Produktcode: 2TSUS

Geförderte Weiterbildung.

Projektmanagement entwickelt sich im Mittelstand wie in Großunternehmen immer deutlicher zum wichtigsten Organisationsansatz der Prozessgestaltung und trägt maßgeblich zur Effektivität und Effizienz von Projekten bei. Als Projektleiter sind Sie gefragt, wenn es darum geht, Aufgaben erfolgreich zu erledigen und dabei Termine und Kosten im Auge zu behalten. Dabei gilt es, die Ressourcen Ihres Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen.
Der Kurs vermittelt Ihnen das hierzu nötige Know-how und gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der europäischen und internationalen Projektmanagementstandards unter Einsatz von Microsoft® Project. Diese Software hilft Ihnen dabei, das Termin- und Ressourcenmanagement sowie die Überwachung und Dokumentation von Projekten im Griff zu haben.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Projekten tätig sind oder Projektmanagement erlernen und beruflich anwenden möchten.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Zugangsvoraussetzungen

Die Teilnahme setzt selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten, sehr gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und berufliche Erfahrungen voraus, um die Zusammenhänge der methodischen und prozessbezogenen Arbeitsschritte nachvollziehen zu können.

Perspektive nach der Weiterbildung

Das Projektmanagement ist für zukunftsorientierte Unternehmen eines der wichtigsten Werkzeuge erfolgsorientierter Arbeitsorganisation. Der aktuelle Arbeitsmarkt bedarf in den unterschiedlichsten Branchen qualifizierter Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mitbringen.

Inhalte

  • Projektorganisation
  • Methoden des Projektmanagements
  • Abwicklung und Steuerung
  • Aufgabenverteilung
  • Projektsteuerung/Projektcontrolling
  • Dokumentation
  • Projektmanagement mit MS-Project
  • Die Datenstruktur
  • Definition der Projektumgebung
  • Terminmanagement
  • Projektansichten/Diagramme
  • Ressourcenmanagement
  • Leistungs- und dauergesteuerte Terminplanung
  • Ressourcenzuweisung
  • Ressourcenauswertung
  • Projektstatistik
  • Projektverfolgung
  • Definition von Sollwerten (Basisplan)
  • Terminverfolgung
  • Überwachung der Ressourcenleistung
  • Kostenverfolgung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Projektmanagement inkl. Microsoft® Project

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.