
Projekt-Risikomanager:in
- Virtuelles Klassenzimmer
- 1 Termin verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der Kurs bietet umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im Projektmanagement unerlässlich sind. Sie werden lernen, wie man Projektrisiken systematisch identifiziert, analysiert und minimiert, sowohl im klassischen als auch im agilen Projektmanagement. Der Kurs vermittelt zudem digitale Kompetenzen und Automatisierungstechniken, die für die moderne Projektplanung und -durchführung von großer Bedeutung sind.
Während des Kurses werden Sie fundiertes Wissen über die Anwendung von Microsoft Office in der Projektplanung erwerben und erfahren, wie Automatisierungstools effektiv eingesetzt werden können. Kommunikationsstrategien, Stakeholder-Management und Qualitätssicherung sind weitere zentrale Themen, die behandelt werden. Durch Fallstudien und praktische Übungen werden theoretisches Wissen vertieft.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Methoden der Risikoidentifikation und -bewertung
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Microsoft Office in der Projektplanung
- Automatisierung im Projektmanagement
- Digitale Kompetenzen im Projektmanagement
- Analyse und Minimierung von Projektrisiken
- Anwendung von Projektmanagement-Software
- Kommunikationsstrategien im Risikomanagement
- Dokumentation und Berichtswesen
- Stakeholder-Management
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Qualitätssicherung im Projektmanagement
- Change Management
- Konfliktmanagement und Problemlösung
- Best Practices im Risikomanagement
- Fallstudien und praktische Übungen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein