
Produktvisualisierung in der 3D-Software Blender
- Virtuelles Klassenzimmer
- 167 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Produktvisualisierung ist heute in vielen Bereichen kaum wegzudenken. Von Verpackungen über Kataloge bis hin zu Architektur-Visualisierungen werden fotorealistische Darstellungen und Animationen digital und computergeneriert mit 3D-Software erzeugt.
Mit der 3D-Grafiksuite Blender lassen sich Körper modellieren, texturieren und animieren. Ebenso können Videoschnitt und Motiontracking sowie Sculpting und Realtime Rendering umgesetzt werden. Mit ihrem großen Umfang an Anwendungsmöglichkeiten erfreut sich die Open-Source-Software großer und weiter wachsender Beliebtheit. In dieser Qualifizierung erlernen und erproben Sie fortgeschrittene Techniken, um reale Produkte mit Blender zu visualisieren. Sie werden mit den Arbeitsweisen vertraut gemacht, die zur Visualisierung von Produkten nötig sind, und üben praktisch 3D-Modellieren und -Visualisieren für die Medien-, Werbe- und Filmbranche.
Zielgruppe
Beruflich relevant ist sie für Beschäftigte in folgenden Berufsgruppen: Werbeagenturen, Werbeabteilungen größerer Firmen, Marketingfachleute, Architekten, Bauzeichner, Grafiker und Designer für Print und Web, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Industriedesigner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner sowie Beschäftigte im Bereich Mode und Fashion.
Berufe sind beispielsweise: Designer, Mediengestalter Digital und Print, Mediengestalter Gestaltung und Technik, Architekten, Bauzeichner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner, Kommunikations- und Grafikdesigner sowie die zugehörigen Assistenzberufe.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Produktmodell nach Blue-Prints erstellen (Modellieren nach Vorlage); Visualisieren und Einbinden in Hintergrundbilder
- Modelle aus CAD-Daten übernehmen, aufbereiten und visualisieren
- Produktanimationen erstellen
- Einführung in das Physics-System und Simulationen
- Sculpting (Basics)
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein