Praxismanager:in TURBOMED®mit E-Health und Arbeiten 4.0

Praxismanager:in TURBOMED®mit E-Health und Arbeiten 4.0

Produktcode: 37YGC

Geförderte Weiterbildung.

In dieser Weiterbildung werden Sie zunächst in der optimalen Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED® geschult. Ebenso behandeln Sie das Thema Abrechnung inkl. EBM, GOÄ und den IgeL. Die Hygiene gehört ebenfalls zu den medizinischen Themen dieser Qualifizierung: von der medizinischen Mikrobiologie und Infektionskrankheiten über die Reinigung und Desinfektion bis hin zu den Gesetzen und Richtlinien.

In der modernen Arbeitswelt darf natürlich das Thema Arbeiten 4.0 nicht fehlen. Dabei richten Sie Ihr Augenmerk auf die hier besonders erforderlichen Softskills. Sie lernen, wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter befähigen, die Potentiale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu managen, um mit ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich zu sein.

Weiteres Thema in der Digitalisierung ist E-Health: Dazu gehören das Wissen um die Schweige- und Auskunftspflicht, technischer und organisatorischer Datenschutz und die grundlegenden Vorschriften hinsichtlich der Datenweitergabe.

Danach erhalten Sie einen Überblick über das Qualitätswesen und lernen dessen Grundprinzipien und Anwendungen verstehen. Darüber hinaus erwerben Sie Fachkompetenz in Managementthemen und lernen Qualitätswerkzeuge kennen. Die Themen Selbstbewertungen, Audits und Beschwerdemanagement runden diesen Teil ab.

Da die Arbeitsbelastung in Gesundheitsberufen hoch ist, darf dieses Thema nicht fehlen. Sie werden befähigt, psychisch belastende Arbeitssituationen präventiv zu erkennen und gesundheitserhaltend damit umzugehen.

Die Qualifizierung endet mit kaufmännischen Grundlagen, die für Ihren Berufsalltag sehr hilfreich sein können.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Medizinische Fachangestellte (keine Zahnmedizinische Fachangestellten), Gesundheits- und Krankenpfleger und Berufsrückkehrer.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden fundierte medizinische Kenntnisse und eine Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten. Wichtig sind außerdem gute Kenntnisse in der Abrechnung und fundierte Computer-Grundlagen.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit der Teilnahme an dieser Weiterbildung erwerben Sie weitere Fachkenntnisse, erlangen zusätzliche Qualifikationen und bleiben in Ihrem Job auf dem Laufenden oder sind sogar Mitbewerbern einen Schritt voraus. Die Qualifizierung ist systematisch aufgebaut, so dass Sie nach und nach Kenntnisse über das Arztpraxis-Management hinaus erwerben. Verschaffen Sie sich vielfältige Vorteile und entwickeln Sie sich weiter – auch in puncto Gehalt.

Inhalte

  • Arztpraxis-Management mit Branchensoftware TURBOMED®
  • Arztpraxis-Management, vertiefende Abrechnung nach EBM
  • Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
  • E-Health
  • Qualitätsfachkraft für den medizinischen Bereich
  • Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG
  • Kaufmännisches Kompaktwissen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Praxismanager:in TURBOMED®mit E-Health und Arbeiten 4.0

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.