Personalsachbearbeiter:in

Personalsachbearbeiter:in

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: RZ9G6

Mit diesem Kurs werden Sie eine wertvolle Fachkraft - mit Zertifikat.

Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung, einschließlich der Nutzung von Programmen, Dokumentenerstellung und Ordnerverwaltung. Teilnehmer lernen, die Benutzeroberfläche anzupassen und wichtige Systemeinstellungen vorzunehmen. Netzwerkfunktionen und Druckereinstellungen werden ebenfalls behandelt. Mit Microsoft Office® und Excel werden Grundlagen wie Textbearbeitung, Formatierung, Tabellen und Diagramme vermittelt. Im Bereich Personalwesen werden Themen wie Personalpolitik, -planung, -beschaffung und -entwicklung sowie Personalabrechnung und Arbeitsrecht behandelt. Die Weiterbildung umfasst zudem Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit und Zeitarbeit. Kenntnisse in DATEV für Lohnbuchhaltung und spezielle Abrechnungsgruppen werden ebenfalls vermittelt.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen aus verschiedenen Berufsfeldern und Qualifikationen, insbesondere an kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. Ebenfalls empfehlenswert ist der Kurs für Mitarbeiter im Lohnbüro, Rechnungswesen, Personalverwaltung und Personalführung sowie Selbstständige, die sich in die Grundlagen der Personalverwaltung und -organisation einarbeiten möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 sowie Grundkenntnisse im Umgang mit PC, Windows und Internet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands ist erforderlich, ebenso wie gute PC- und Office-Kenntnisse. Basiskenntnisse in Personalverwaltung und -organisation sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sind notwendig. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil. Gute theoretische und praktische Erfahrungen mit Lohnabrechnung in DATEV sowie die Anwendung des Programms DATEV Lohn Pro und erweiterte Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden vorausgesetzt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Absolventen dieses Kurses können wichtige Grundlagen der Personalverwaltung und -organisation sowie der Personalabrechnung vorweisen, die in vielen Berufen und Unternehmen als unverzichtbare Qualifikation gelten. PC- und Office-Kenntnisse sind dabei wesentliche Grundvoraussetzungen für nahezu jeden Büroarbeitsplatz. Die erworbenen Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung, insbesondere im Umgang mit der Software DATEV, sind eine wertvolle Zusatzqualifikation, die sowohl in kleinen Unternehmen als auch in Steuerberater-Kanzleien gefragt ist. Die Teilnahme an der Fortbildung bietet optimale Voraussetzungen für die direkte Eingliederung in den Arbeitsmarkt, da qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Lohnabrechnung aktuell stark nachgefragt werden. Absolventen haben vielseitige und interessante Karrierechancen auf einem zukunftssicheren Arbeitsmarkt und können sich in verwaltenden und führenden Aufgaben rund um das Thema Personal behaupten.

Inhalte

  • Windows - erste Schritte
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Anzeigeeinstellungen anpassen
  • Netzwerkfunktionen, Drucken
  • MS Word kennenlernen
  • Textarbeit und Formatierung
  • Dokumentvorlagen nutzen
  • Arbeiten mit Tabellen
  • Seriendruck, Umschläge, Etiketten
  • Personalwesen: Grundlagen
  • Personalplanung und -beschaffung
  • Personalführung und -entwicklung
  • Theorie der Personalabrechnung
  • Sozialversicherung und Steuern
  • Arbeitsverträge und Kündigungen
  • Recruiting-Workflow und Onboarding

Abschluss

  • DATEV-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Personalsachbearbeiter:in

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.