
Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Virtuelles Klassenzimmer
- 207 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Kompetenz in der Mitarbeiterführung bedeutet zuerst Kommunikationskompetenz. Motivation und Produktivität, Qualität und Effizienz der Mitarbeiter hängen in hohem Maße von der Führungsqualität der Vorgesetzten ab. Modernes Leadership ist daher ein entscheidender Erfolgsfaktor des Unternehmens.
Egal ob Sie im Management oder 'nur' als Teamleader zum Beispiel in Projekten im Unternehmen tätig sind: Kommunikation und Mitarbeiterführung sind Schlüsselqualifikationen, die jedes Unternehmen braucht und die Ihre Position stärken.
Zielgruppe
Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Team Bildungsberatung
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und Office-Kenntnisse vorausgesetzt.
Berufserfahrung und erste Erfahrungen in Führungsaufgaben sind von Vorteil.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
Führung
- Führungskompetenzen und Coaching
- Grundsätze wirksamer Führung
- Aufgaben erfolgreicher Führung
- Werkzeuge erfolgreicher Führung
- Führung durch Feedback
- Anspruchsvolle Gesprächssituationen im Führungsalltag bewältigen
- Menschlich führen in einer digitalen Welt
Kommunikation
- Selbstwertgefühl Bedürfnisse als Handlungsrahmen
- Transaktions-Analyse; Seins- und -Tuns-Orientiertheit
- Selbst- und Fremdbetrachtung
- Optimal kommunizieren
- Bilder und psychologischer Nebel
- Faktoren und Elemente der Überzeugungskraft
- Konstruktives Feedback geben und nehmen
- Gesprächsstruktur und Aufbau; 3 Säulen zur Strukturierung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein