Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus

Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 90 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: VGXLU

Geförderte Weiterbildung.

Ob als Erzieher:in, Schulbegleiter:in oder Kinderpfleger:in in der Schule, Krippe oder im Hort – als pädagogische Fachkraft stehen Sie sowohl wachsenden Ansprüchen als auch gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen gegenüber. Integration und Inklusion verlangen immer mehr nach innovativen Handlungsansätzen, um möglichst vielen Kindern Chancen auf Bildung und einen entsprechenden Abschluss zu ermöglichen.

Mit diesem Kurs werden Sie den vielfältigen Aufgaben in Schulen und Kindertagesstätten gerecht und speziell zum Thema Autismus ausgebildet. Sie erwerben ein fundiertes Handwerkszeug in der Theorie und für die Praxis, erhalten sich Ihre Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und vergessen dabei nicht, sich selbst im Blick zu behalten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die im pädagogischen oder sozialen Bereich (Schulen, Kindertagessstätten, etc.) mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten und sich im Bereich Autismus weiterbilden und qualifizieren möchten. Ebenso eignet sich der Kurs für Erzieher, die sich theoretisches Handwerkszeug für den täglichen Umgang mit Kindern mit Autismus aneignen möchten. Auch als Spezialisierung für eine vorhandene Ausbildung oder als Vertiefungsmodul nach dem Schulbegleiter eignet sich dieses Modul bestens.

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird Interesse an der Arbeit mit Kindern in sozialen, pädagogischen oder privaten Bereichen mit dem Wunsch nach Spezialisierung im Bereich Autismus. Besondere weitere Voraussetzungen gibt es nicht.

Perspektive nach der Weiterbildung

Gut ausgebildete pädagogische Kräfte werden mittel- und langfristig zunehmend auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt. In diesem Kurs lernen Sie die pädagogischen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern, die verschiedene Lernstörungen haben, und erwerben damit ein fundiertes Handwerkszeug für alle sozialen Bereiche. In der Arbeit mit Kindern in vielfältigen sozialen Feldern oder speziell als Schulbegleiter können Sie sich mit dieser Weiterbildung genau dahingehend spezialisieren und haben anschließend beste Chancen auf eine Anstellung an Schulen und in vielen anderen pädagogischen Bereichen.

Inhalte

Was ist Autismus?

  • Diagnostik und Behandlungsmethoden
  • Umgang mit psychischen Begleiterkrankungen

Verhaltensweisen bei Autismus

  • Soziale und kommunikative Interaktionsschwierigkeiten
  • Eingeschränkte Interessen und repetitive Verhaltensweisen
  • Kognitive- und Wahrnehmungsherausforderungen und Reizüberflutung
  • Tipps und Tricks für den Alltag mit autistischen Kindern in der Praxis

Autismus zwischen Stigmatisierung und Inklusion

  • Kooperation und Elternarbeit
  • Jugendliche und Autismus
  • Stress, Vulnerabilität und Resilienz
  • Schulische und fachspezifische Herausforderungen
  • Besonderheiten im Lernverhalten
  • Strukturierungsmöglichkeiten und außerschulische Lernorte
  • Beziehungsarbeit

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.