
Weiterbildung Office Manager (m/w/d)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 195 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 6 bis 12 Monate
Grundlagen Büro und Verwaltung
Sie möchten in einem Büro arbeiten und haben Spaß am Organisieren? Mit unserer geförderten Weiterbildung zum Office Manager eignen Sie sich in nur 6 Monaten (in Teilzeit) alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Tätigkeit im Bürobereich an. Als Office Manager gelingt Ihnen der Einstieg ins Büromanagement und Sie finden in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Was macht ein Office Manager eigentlich?
Ein Office Manager übernimmt organisatorische und kommunikative Aufgaben, koordiniert allgemeine Büroarbeiten und hält Vorgesetzten den Rücken frei. Im Büro agiert der Office Manager als Verbindung zwischen Management und Mitarbeitenden. Zu den Tätigkeiten eines Office Managers gehören neben klassischen Büroaufgaben wie die Koordination und Planung von Terminen, Besprechungen und Dienstreisen auch Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen. Office Manager prüfen zum Beispiel Zahlungs- und Liefertermine und nehmen an Personalgesprächen teil.
Sie legen Wert auf eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten und möchten den nächsten Karriereschritt gehen? Mit der abgeschlossenen Weiterbildung zum Office Manager haben Sie ausgezeichnete Jobaussichten.
Profitieren Sie insbesondere von unserem Teilzeitangebot: Der Unterricht findet werktags von 9.00 bis 14.00 Uhr statt. Die Teilzeit-Weiterbildung zum Office Manager ist innerhalb von nur 6 Monaten abgeschlossen. Gerne beraten wir Sie jederzeit persönlich und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zurück auf den Arbeitsmarkt.
Sie möchten Office Manager:in werden, wollen gleichzeitig aber auch Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Dann entdecken Sie hier unsere Weiterbildung zum/zur Office Manager:in mit dem Schwerpunkt Deutsch und erhalten Sie neben dem wichtigen kaufmännischen Know-how auch die notwendigen sprachlichen Kenntnisse.
Zielgruppe
Die Weiterbildung zum Office Manager richtet sich an Arbeitsuchende sowie Wiedereinsteiger, die die Abläufe in einem Büro kennenlernen oder ihre Kenntnisse im Bereich Büromanagement auffrischen möchten. Als angehender Office Manager sollten Sie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise besitzen sowie Organisationstalent und Teamfähigkeit mitbringen. Außerdem sollten Sie gerne selbstständig arbeiten und offen für wechselnde Aufgaben sein.
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Zugangsvoraussetzungen
Interessenten sollten einen anerkannten Schulabschluss oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mitbringen. Auch PC Grundkenntnisse und Deutsch in Wort und Schrift auf Level B2 sind Voraussetzung, um an der Office Manager Weiterbildung teilzunehmen. Vorkenntnisse im Office Management sind nicht notwendig.
Lernziele
Sie kennen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und verfügen über alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Anstellung im Büromanagement. Mit der abgeschlossenen Weiterbildung zum Office Manager sind Sie ideal für die Arbeit in Büro und Verwaltung vorbereitet.
Perspektive nach der Weiterbildung
Qualifizierte Office Manager sind nicht auf eine Branche festgelegt, sondern haben Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Berufszweigen und können somit bundesweit in den verschiedensten Unternehmen tägig werden. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum Office Manager haben Sie beste Aussichten auf eine zukunftssichere Anstellung und die Möglichkeit, das Büro der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Inhalte
Im Rahmen der Teilzeit-Weiterbildung lernen Sie, wie Sie als Office Manager für reibungslose Abläufe im Büro sorgen, administrative Tätigkeiten leiten und koordinieren und Ihr gesamtes Team bestmöglich unterstützen können.
Die Inhalte der Weiterbildung zum Office Manager im Überblick:
- Büroassistenz und Büromanagement
- PC Grundlagen und MS Office
- Zeitmanagement
- Kaufmännischer Schriftverkehr
- Kaufmännisches Rechnen
- Auftragsbearbeitung und Bestellwesen im Büro
- Datenschutz im Büro
- Grundlagen Personalwesen
- Rechnungswesen: Grundlagen der Buchführung
- Finanzbuchhaltung mit kaufmännischer Software
- Projektaufgabe: Planung einer Veranstaltung
Zudem gibt Ihnen die Weiterbildung einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt und bereitet Sie im Rahmen eines Bewerbungstrainings auf die Jobsuche vor.
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Hinweis
Mit der Weiterbildung zum „Office Manager" werden sie auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet. Sie lernen gemeinsam mit anderen Teilnehmer: innen und ihren Dozent: innen in einem virtuellen Klassenraum. Außerdem erhalten sie zusätzlich digitale Lernangebote, mit denen sie Themen aus dem Unterricht noch einmal festigen bzw. auch vorbereiten können. Gerne beraten wir Sie individuell und unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten.