
Office-Management mit KI
- Virtuelles Klassenzimmer
- 8 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der KI-Office Manager vereint klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben mit modernen Technologien der Künstlichen Intelligenz. Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse über Künstliche Intelligenz, beginnend mit einer Einführung in die grundlegenden Begriffe und Konzepte. Die Teilnehmer lernen die Geschichte und Entwicklung der KI kennen, erhalten einen Überblick über maschinelles Lernen und Deep Learning und setzen sich mit den Grundlagen der Datenverarbeitung auseinander. Sie bekommen Einblicke in verschiedene Algorithmen wie Entscheidungsbäume und wenden ihr Wissen in praktischen Demonstrationen einfacher KI-Modelle an.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Anwendung von KI in der Praxis. Die Teilnehmer lernen, gängige KI-gestützte Tools und Plattformen im Büroalltag einzusetzen und analysieren in Gruppenarbeit reale Anwendungsbeispiele. Zudem wird ein kritischer Blick auf ethische und gesellschaftliche Fragen geworfen, darunter die Chancen und Risiken von KI, mögliche Diskriminierung und Bias in KI-Systemen sowie gesetzliche Regelungen und Datenschutzbestimmungen.
Absolventen des Kurses sind in der Lage, intelligente Assistenzsysteme zu nutzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in Unternehmen, die ihre Büroorganisation mit modernen Technologien verknüpfen möchten.
Zielgruppe
Auch für Selbstständige und Unternehmer, die ihre Büroorganisation optimieren und moderne Technologien zur Automatisierung nutzen möchten, bietet der Kurs wertvolle Inhalte. Da keine tiefgehenden IT-Vorkenntnisse erforderlich sind, ist der Kurs auch für Personen geeignet, die bisher wenig Berührungspunkte mit KI hatten, aber offen für neue Technologien sind.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für KI-gestützte Büro- und Verwaltungsberufe ist vielversprechend. Unternehmen suchen gezielt nach Fachkräften, die sowohl klassische Office-Management-Kompetenzen als auch digitale und KI-basierte Arbeitsprozesse beherrschen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten KI-Office Managern ist daher hoch, und die Zukunftsperspektiven in diesem Bereich sind äußerst positiv.
Inhalte
- Einführung in Künstliche Intelligenz
- Überblick: Maschinelles Lernen, Deep Learning
- Daten als Grundlage der KI: Datenerhebung,
- Einführung in Algorithmen: Entscheidungsbäume,
- Optimierung der Arbeitsprozesse
- Anwenden von KI-Tools zur Verbesserung der Textverarbeitung
- Optimierung von Dokumenten mit KI-gestützten Funktionen
- Erweiterte Formeln und Funktionen
- Automatisierte Datenanalyse mit Excel und KI
- Optimierung und Visualisierung von Daten
- Effizientes Arbeiten mit KI in Excel - Praxisbeispiele
- Erstellen und Anwenden von Formeln in Excel
- KI-gestützte Datenanalyse und Visualisierung
- Effektive Nutzung von PowerPoint
- Automatisierte Foliengestaltung und Layout-Vorschläge
- KI-gestützten Tools für ansprechende Präsentationen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein