Dieser Kurs dient zur Auffrischung von Kenntnissen der DIN EN ISO 9001:2015 und vertieft Anwendungen von Qualitätswerkzeugen. Einen Schwerpunkt bilden die Neuerungen im Auditverfahren in Organisationen, denn diese werden umfangreicher und komplexer durch die Integration anderer Systeme und weitere moderne Veränderungen. Außerdem besteht die Möglichkeit des informellen Austauschs untereinander.
Zielgruppe
Angesprochen sind Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Auditoren, Mitarbeiter im Qualitätsmanagement sowie allgemein Interessenten, die eine Schulung zur Rezertifizierung ihres Personenzertifikats benötigen.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme sollten grundlegende Kenntnisse der DIN EN ISO 9001:2015 und Erfahrungen im Qualitätsmanagement vorhanden sein. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit dem Absolvieren der Schulung weisen Sie die notwendige Kompetenz nach, um die Personenzertifikate im Qualitätsmanagement neu zu beantragen.
Inhalte
Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen und deren Überprüfung in Auditverfahren
Umgang mit Anforderungen aus der DIN EN ISO 9001:2015
Sinnvoller Einsatz von Qualitätswerkzeugen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.