Möbelbauer sägt Holzstück

Möbelbau

Produktcode: WFUMR

Kreative Einzel- und Systemmöbel gestalten

In der Holz- und Möbelbranche sind präzise Handwerkskunst und kreative Gestaltung wesentliche Fähigkeiten. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend in diesem vielseitigen Bereich zu qualifizieren. Sie lernen, hochwertige Einzelmöbel nach Ihren eigenen Entwürfen zu gestalten und zu bauen und gewinnen zusätzlich Einblicke in die Herstellung von Systemmöbeln. Hier erfahren Sie unter anderem wie bspw. die Normung und Typisierung oder verschiedene Verbindungsbeschläge die Produktion effizienter machen. Um die zukünftige Planung und Durchführung Ihrer Projekte zu erleichtern, werden Sie lernen, technische Zeichnungen zu lesen und diese zielgerichtet umzusetzen. Zudem erhalten Sie Kenntnisse in der Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeiten höchsten Ansprüchen genügen.

In unseren modern ausgestatteten Holzwerkstätten können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einer professionellen Umgebung entwickeln und perfektionieren. Unsere qualifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen Sie dabei mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Möbelbau ist hoch. Unternehmen suchen stets nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Kreativität und handwerkliches Geschick vereinen. Nutzen Sie die Chance, sich in diesem spannenden und vielseitigen Berufsfeld zu qualifizieren. Vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin.

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem beruflichen Weg zu unterstützen!

Zielgruppe

Die Weiterbildung „Möbelbau" richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer beruflichen Tätigkeit in der Holzbearbeitung und Holzverarbeitung bzw. in der Möbelindustrie.

3 gute Gründe für eine Weiterbildung im Möbelbau

  1. Kreativität und Handwerk vereinen: Sie lernen, wie Sie kreative Ideen in funktionale und ästhetische Möbelstücke umsetzen können.
  2. Breite Berufsperspektiven: Die erlernten Fähigkeiten ermöglichen Ihnen den Einstieg in verschiedene Bereiche der Möbel- und Holzbranche.
  3. Moderne Ausbildung: Profitieren Sie von der Anleitung durch qualifizierte Ausbilder:innen und der Nutzung moderner Werkstätten.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Qualifizierung im Möbelbau ist kein Schul- oder Berufsabschluss erforderlich. Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich sowie die entsprechende körperliche Eignung sollte vorhanden sein.

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten. Sie können in Tischlereien, Möbelwerkstätten oder bei Innenausbauunternehmen tätig werden. Bitte beachten Sie, dass diese Weiterbildung nicht mit einem Berufsabschluss gleichzusetzen ist. Sollten Sie diesen anstreben, bietet sich unsere Umschulung zum Tischler (m/w/d) an, die Ihnen einen umfassenden Einstieg in das Handwerk ermöglicht. Tipp: Zum Berufsabschluss "Tischler bzw. Tischlerin" kommen Sie auch schrittweise, über unsere Teilqualifizierungen. Gern beraten wir Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten!

Inhalte

Einzelmöbel herstellen

  • Entwurfsgrundlagen
  • Möbelarten
  • Beschläge
  • Korpusbau
  • Schubkastenarten
  • Möbeltüren
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Qualitätskontrolle

 

Systemmöbel herstellen

  • Normung und Typisierung
  • System 32
  • Verbindungsbeschläge

 

Betriebliche Erprobung

  • optional bis max. 4

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Weiterbildung "Möbelbau" ist Teil des Modulares Trainingscenter - Holz und Holzverarbeitung. Gern beraten wir Sie individuell zu möglichen Modulkombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
1
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Möbelbau

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.