
Mobilkranführer - Bedienberechtigung Fahrzeug-/ Auto-/ Mobilkran
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
Produktcode: DPGRG
Beruflicher Neuanfang als gefragter Fahrzeug-, Auto- oder Mobilkranführer.
Fahrzeug-, Auto- oder Mobilkranführer bedienen Krane, die auf schweren Spezialfahrzeugen montiert sind. Meist führen sie damit kurzfristige Verlade-, Bau-, Transport- und Bergungsarbeiten aus.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit und ohne Berufserfahrung, die zukünftig als Mobilkranführer tätig werden wollen.
Zugangsvoraussetzungen
Es wird für diese Maßnahme der Vorbesitz des Führerscheins Klasse C vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
- Kranführung (Mobil- und Autokran)
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung des Krans
Perspektive nach der Weiterbildung
Fahrzeug-/ Auto- und Mobilkranführer sind sehr gefragte Arbeitskräfte bundesweit:
- bei Vermietfirmen für Sonderfahrzeuge
- bei Bergungs- und Abschleppdiensten
- in forstwirtschaftlichen Betrieben
- im Baugewerbe
- bei Speditionen und Logistikunternehmen
Inhalte
- Unfallverhütungsvorschriften
- Definition und Begriffe von Kranen
- Kranbetrieb
- Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
- Einweisung und Übungen
- Wartungsarbeiten
- Spezielle Anforderungen Fahrzeug-/ Auto-/ Mobilkrane
Abschluss
- Bedienberechtigung für Mobilkran
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)