
Mobiler Hausmeister mit Führerschein Kl. B
Beruflicher Neuanfang als gefragter Hausmeister.
Die Teilnehmer am Lehrgang erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zur Bedienung, Wartung und Pflege haustechnischer Anlagen und Geräte. Ihnen werden spezielle Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktion von Installationen von haustechnischen Geräten vermittelt, verbunden mit der Befähigung zur Ausführung von Kleinreparaturen. Durch die Einheit von theoretischer Wissensvermittlung mit fachpraktischen Übungen werden zielgerichtet praxisorientierte Fertigkeiten und Fähigkeiten ausgeprägt, die in einer betrieblichen Erprobung arbeitsplatzorientiert vertieft werden können. Zur Gewährleistung des flexiblen und mobilen Einsatzes in dieser Branche kann der Führerschein Klasse B erworben werden.
Zielgruppe
Teilnehmer mit Interesse an einer Tätigkeit im gewerblich-technischen Bereich, die auch bereit sind, an ständig wechselnden Arbeitsorten zu arbeiten. Eine handwerkliche Berufsausbildung oder Berufserfahrung sind hilfreich.
Zugangsvoraussetzungen
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Eine entsprechende körperliche Eignung sowie Deutschkenntnisse sind erforderlich. Flexibilität / Mobilität hinsichtlich der Arbeitsorte ist Bedingung.
Lernziele
In diesem Kurs eigenen sich die Teilnehmer funktions- und branchenorientiertes Wissen im Bereich der Gebäudetechnik, Hausverwaltung und -betreuung, der Pflege von Grünanlagen sowie des Gebäudemanagements an. Sie erwerben alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die anspruchsvollen Aufgaben eines Hausmeisters professionell zu bewältigen: Wartung und Pflege durchführen, Reparaturbedarfe erkennen, Aufträge an Handwerksfirmen organisatorisch und fachkundig begleiten und als kundenorientierter Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg beitragen. Die Führerscheinausbildung findet parallel dazu in einer Fahrschule statt.
Inhalt
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
- Führerschein B
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Terminauswahl
Mobiler Hausmeister mit Führerschein Kl. B
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS