Microsoft Outlook - Mails und Kalender

Microsoft Outlook - Mails und Kalender

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 4 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: GPMWY

Geförderte Weiterbildung.

Das Internet ist längst auch im Berufsleben eine entscheidende Kommunikationsplattform. Online-Bestellungen, Online-Bezahlung oder das terminliche Koordinieren von Projekten gehören zu den wichtigen Diensten, die das Internet bietet und die in der Geschäftswelt ständig genutzt werden. Der Umgang mit E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook gehören daher zum Arbeitsalltag am Computer. Dabei geht es in der alltäglichen Praxis um Effizienz, aber auch um Sicherheit.  Dieser für Einsteiger geeignete Kurs dient insbesondere auch zur Vorbereitung auf Kurse mit PC-Einsatz.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist für viele Zielgruppen aus allen Berufsfeldern und Qualifikationen geeignet.

Zugangsvoraussetzungen

Erforderlich sind PC-Grundlagen (PC-Bedienung und Betriebssystem Microsoft® Windows) sowie Deutsch-Grundkenntnisse (Niveau A2).

Perspektive nach der Weiterbildung

Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet. Und vielerorts wurden Briefe durch E-­Mails ersetzt. Daher ist ein Grundverständniss für das Beherrschen von E-Mail-Kommunikation mit MS-Outlook in den allermeisten Berufen und Unternehmen eine wichtige Grundqualifikation. Mit entsprechenden Kenntnissen öffnen Sie sich Türen, die sonst verschlossen blieben.

Inhalte

  • Outlook kennenlernen
  • E-Mails erstellen und senden
  • E-Mails empfangen und beantworten
  • Den Überblick über Ihre E-Mails behalten
  • Mit Kontakten und dem Adressbuch arbeiten
  • Termine und Besprechungen organisieren
  • Ordner, Elemente und E-Mails verwalten

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Microsoft Outlook - Mails und Kalender

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.