Dieses Kursmodul dient zur Vorbereitung, um eine Vielfalt technischer Aufgaben erfüllen zu können: Azure-Sicherheitsingenieure implementieren Sicherheitskontrollen und Bedrohungsschutz. Sie verwalten Identität und Zugriff und schützen Daten, Anwendungen und Netzwerke in Cloud- und Hybridumgebungen als Teil einer End-to-End-Infrastruktur. Das Modul ist Bestandteil für den Erwerb des Microsoft Azure Security Engineer Associate.
Zielgruppe
Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle Personen, die das Azure Security Engineer Associate Zertifikat erlangen wollen.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen. Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse in den Bereichen Scripting und Automatisierung, Netzwerke, Virtualisierung, Microsoft Azure Produkte und Cloud-Funktionen. Da die Maßnahme mit englischer Doku durchgeführt wird, sind außerdem gute Englischkenntnisse wichtig.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie Kenntnisse in der Absicherung der Microsoft Azure Cloud und der darin enthaltenen Daten. Sie implementieren Sicherheitskontrollen und halten die Sicherheitsstandards für Identität und Zugriff auf Daten aufrecht. Sie beheben Schwachstellen mithilfe einer Vielzahl von Sicherheitstools, implementieren Threat Protection und reagieren auf Eskalationen von Sicherheitsvorfällen.
Als Microsoft Azure-Sicherheitstechniker sind Sie oft Teil eines größeren Teams, das sich mit der Cloud-basierten Verwaltung und Sicherheit widmet. Damit bereiten Sie sich auf neue Einsatzmöglichkeiten vor, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.
Inhalte
Azure Security Administration
Azure AD PIM
Azure Platform Protection
Secure Data and Applications
Secure the network
Mange security alerts
Create security baselines
Vorbereitung auf die externe Prüfung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Anerkanntes IT-Zertifikat
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500)
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.