
Meister:in für Kraftverkehr (IHK)
Geförderte Weiterbildung.
Kraftverkehrsmeister/-innen sind verantwortlich für die Organisation von Arbeitsabläufen, des Ablaufs von Betriebsprozessen, der Führung von Mitarbeitern und der betrieblichen Ausbildung. Sie sind sowohl für die Fuhrparktechnik als auch für die Beschaffung und Erhaltung des Fuhrparks zuständig. Des Weiteren erstellen sie Fahrpläne, übertragen Fahraufträge an die Fahrer/-innen, kontrollieren die Lenk- und Ruhezeiten und sorgen dafür, dass Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus überwachen Kraftverkehrsmeister/-innen Transportvorgänge und die Kostenentwicklung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Berufskraftfahrer oder an Fachkräfte im Fahrbetrieb.Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung sind:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Berufskraftfahrer/-in und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D oder
- eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis auf Kraftfahrzeugen der Klasse C/CE oder D
Perspektive nach der Weiterbildung
Deutschland gehört zu den größten Exportnationen weltweit. Somit sind die Anforderungen an die Führungskräfte erheblich gestiegen. Mit der bundesweit einheitlich geregelten Meisterprüfung zum Kraftverkehrsmeister/-in sind Sie in der Lage, verantwortungsvoll, sicher und kompetent Speditionen, Fuhrparks oder Transportunternehmen zu leiten.Inhalt
Details anzeigen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Kammerprüfung
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.Terminauswahl
Meister:in für Kraftverkehr (IHK)
Suchkriterien festlegen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
71
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!