Sie erlernen verschiedene KI-Technologien zur Erstellung effektiver Inhalte, Optimierung von Marketingkampagnen und Personalisierung von Kundenerfahrungen. Dazu gehören automatisierte Gestaltung, KI-gesteuerte Bildbearbeitung, Personalisierung von Inhalten, Generative Kunst und Content-Generierung.
Im visuellen Kommunikationsdesign sowie Produkt- und Industriedesign erlernen Sie Techniken für den zielgerichteten Einsatz von Farbe und Schrift sowie konzeptionelles Arbeiten und visuelle Wahrnehmung.
Adobe® Photoshop® vermittelt Ihnen Kenntnisse in Videobearbeitung, Bildoptimierung für das Web und 3D-Visualisierung. Adobe® InDesign® ist für die Gestaltung von Printprodukten und die Umwandlung in andere Medienformen unverzichtbar. Sie lernen die grundlegenden Funktionen für die Erstellung von Flyern und Broschüren.
Mit Adobe Express erstellen Sie schnell und flexibel ansprechende Inhalte für moderne Kommunikationsplattformen. Ein kompaktes Modul über 6 Wochen vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen zum Thema Social Media. HTML ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente. Sie lernen den Aufbau und die Organisation von HTML-Dokumenten sowie die Erstellung von Listen, Tabellen und Formularen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Grafik, Design und Werbung interessieren. Dazu zählen Berufseinsteiger in der Werbebranche, Marketingfachleute und -assistenten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner sowie Produkt- und Verpackungsdesigner. Auch Einzelunternehmer, Freiberufler, Content-Creator und allgemein Personen im Bereich Marketing und Werbung sind angesprochen.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau B2. Ebenso erforderlich sind solide Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign sowie im Bereich PC, Windows, MS-Office und Internet. Grafische Grundkenntnisse sind ebenfalls notwendig.
Perspektive nach der Weiterbildung
Teilnehmer dieses Kurses erwerben umfassende Kenntnisse in verschiedenen Tools der Künstlichen Intelligenz (KI) für Grafik, Design und Werbung, was erhebliche Arbeitsmarktrelevanz bietet und vielfältige berufliche Chancen eröffnet. Diese Weiterbildung fördert die Kreativität und erweitert die Fähigkeit, ansprechende und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen, die den modernen Marketinganforderungen gerecht werden. Mit dem erlernten Wissen steigen die Chancen, eine kreative Tätigkeit im grafischen Gewerbe zu finden, und die Vermittlungschancen auf einem attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsmarkt werden erhöht. Kenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign sind besonders wertvoll und verbessern die Grundlagen für eine starke Arbeitsmarktintegration in Bereichen wie Fotografie, Marketing, Architektur, Web-Design und Print.
Inhalte
Einführung in KI und ihren Einsatz in der Praxis
KI-gestütztes Sprachmodell (ChatGPT) und Funktionsweise
Potenzial und ethische Überlegungen zu KI und Chatbots
Neue KI-Funktionen in Photoshop 2023
Grundlagen des Grafikdesigns: Farben, Typografie, Layout
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Terminauswahl für Mediendesign – Adobe CC & Webdesign mit HTML/CSS
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.