Masterclass: Recruiting und Arbeitsrecht

Masterclass: Recruiting und Arbeitsrecht

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 2 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 3 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: DYXQQ

Geförderte Weiterbildung.

Wer im Personalwesen Verantwortung trägt, sollte die wichtigsten Rechtsthemen und Gesetze kennen. In diesem Modul lernen Sie zentrale Themen des Individualarbeitsrechts wie Arbeitsverträge, Teilzeit- und Befristungsgesetze, Arbeitszeit- und Bundesurlaubsgesetze sowie die Führung von Personalakten und Kündigungsarten.

Personalverantwortung bedeutet, alle Stakeholder eines Arbeitsverhältnisses zu berücksichtigen, wie Behörden, Gerichte und Arbeitnehmervertretungen. Dieses Aufbaumodul bietet einen Überblick über relevante Gesetze und Richtlinien für Führungskräfte und Management.

Kernaufgaben des Personalmanagements sind Personalmarketing, Recruiting und Personalentwicklung. Diese Bereiche sind für Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels entscheidend. Der Kurs vermittelt zeitgemäßes Personalmanagement sowie aktuelle rechtliche und technische Kenntnisse.

Zusätzlich können Sie im Kurs Zertifikate erwerben, die Ihre Qualifikationen bestätigen und Ihre beruflichen Perspektiven verbessern.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Personalverantwortung, Mitarbeiter in der Personalsachbearbeitung sowie Personalverantwortliche im Unternehmen. Sie ist geeignet für Mitarbeiter des gehobenen Managements und Führungskräfte.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, MS-Office und Internet-Grundkenntnisse sowie Deutsch auf dem Niveau B2. Außerdem werden ein Schulabschluss Sek I und eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Grundkenntnisse in Personalorganisation, Personalbeschaffung und Personalentwicklung benötigt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Ob in einer leitenden Position mit Personalverantwortung oder in der Personalsachbearbeitung tätig: Diese Qualifizierung vermittelt wichtige Grundlagen für die Arbeit im Personalwesen. Die Orientierung in den Gesetzen zu Personalthemen ist hilfreich und wichtig für jeden Personalverantwortlichen im Unternehmen. Mitarbeiter des gehobenen Managements und Führungskräfte erwerben wichtige Kenntnisse im Personalmanagement, die das potenzielle Aufgabenfeld erweitern und die Einstellungschancen verbessern.

Inhalte

  • Betriebsverfassungsgesetz, Tarifrecht
  • Arbeitsverträge, Nachweisgesetz, Handlungsvollmachten
  • Teilzeit-/Befristungs-, Arbeitszeit- und Bundesurlaubsgesetz
  • Nebentätigkeit, Verschwiegenheit, Wettbewerbsverbote
  • Befr. Arbeitsverhältnis, auf Abruf, Probearbeitsverhältnis
  • Personalakte, Datenverwaltung und -schutz, Stammdaten
  • Abmahnung: Abwehrmöglichkeiten, Freistellung
  • Kündigungsarten, -gründe, -fristen, -schutz, Sozialauswahl
  • Kündigungsklage und Abfindung
  • Arbeitsgerichtsbarkeit, Streitigkeiten
  • Arbeitnehmerhaftung und Betriebsübergang
  • Berufsausbildung - Ausbildungsverhältnisse
  • AGG, Schwerbehinderte, Mutterschutz und Elternzeit
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung
  • Personalbedarfsplanung und -entwicklung
  • Recruitingstrategien und Onboarding

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Masterclass: Recruiting und Arbeitsrecht

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.