Masterclass: Programmierung - Gestaltung von Benutzeroberflächen und -erlebnissen (UI/UX)

Masterclass: Programmierung - Gestaltung von Benutzeroberflächen und -erlebnissen (UI/UX)

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • Zurzeit keine Termine
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: ZGUL4

Geförderte Weiterbildung.

Diese Masterclass vermittelt Ihnen umfassende UI- und UX-Konzepte, Kenntnisse im Bereich Design sowie Best Practices der visuellen Entwicklung. Sie lernen die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines UI-/UX-Designers kennen und untersuchen Web-Design-Methoden wie Responsive Web Design (RWD) und Progressive Web Development. Sie verwenden Figma, ein webbasiertes Design-Tool, um Benutzeroberflächen, Icons, Wireframes und Prototypen zu erstellen. Außerdem entwickeln Sie Anwendungen und Websites mit Webentwicklungs-Frameworks wie Bootstrap.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von IBM erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an kreative Köpfe und technikaffine Personen, die die Nutzerfreundlichkeit digitaler Produkte verbessern möchten. Außerdem profitieren können Berufseinsteiger und Quereinsteiger, die eine Karriere in der UI-/UX-Designbranche anstreben, genauso wie Grafikdesigner und Webentwickler, die ihre Fähigkeiten um nutzerzentrierte Gestaltung erweitern wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Der Kurs erfordert eine hohe IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse, da viele verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind.

Perspektive nach der Weiterbildung

Starten Sie als UI-/UX-Designer in Agenturen, Start-ups oder großen Unternehmen durch. Bringen Sie Ihre Kompetenzen in der Entwicklung benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender Anwendungen ein. Die Weiterbildung qualifiziert Sie auch für Positionen im Produktmanagement, wo Kenntnisse in UI und UX entscheidend sind.

Webentwickler und Frontend-Designer können ihre Fähigkeiten erweitern und komplexere Projekte übernehmen. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten im Bereich der Usability-Forschung und -Beratung. Marketing- und Kommunikationsabteilungen profitieren von Experten, die das Nutzererlebnis optimieren können. Freelancer und Selbstständige können ihr Dienstleistungsangebot erweitern und neue Kunden gewinnen. Auch in der Spieleentwicklung sind UI- und UX-Kenntnisse gefragt, um ansprechende Spielerlebnisse zu schaffen. Schließlich bietet die Weiterbildung eine solide Basis für eine weiterführende Spezialisierung oder ein Studium im Bereich Design und Interaktion.

Inhalte

  • Benutzeroberflächen / Benutzererlebnisse
  • Best Practices der visuellen Entwicklung
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines UI/UX-Designers
  • Web-Design-Methoden
  • Responsive Web Design (RWD)
  • Progressive Web Development (PWD)
  • Progressive Webanwendungen (PWA)
  • Single Page Applications (SPA)
  • UI-Design mit Figma
  • Webentwicklungs-Frameworks wie Bootstrap

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
0
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.