Masterclass: Programmierung - Fortgeschrittene Webentwicklung und Front-End-Entwicklung

Masterclass: Programmierung - Fortgeschrittene Webentwicklung und Front-End-Entwicklung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: 2DCLR

Geförderte Weiterbildung.

In dieser Masterclass erlernen Sie die Grundlagen der Versionskontrolle und ihrer Bedeutung im sozialen und kollaborativen Coding sowie in DevOps. Der Kurs behandelt grundlegende Git-Konzepte wie Repositories und Branches. Sie erstellen und verwalten GitHub-Repositories und führen Pull Requests und Merge-Operationen durch. Desweiteren erfahren Sie, wie verteilte Versionskontrolle die Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit in großen Entwicklungsprojekten unterstützt. Sie erstellen ein GitHub-Konto und nutzen die Weboberfläche, um Repositories zu erstellen und zu verwalten.

Sie befassen sich außerdem mit der Erstellung interaktiver Benutzeroberflächen mit React, JSX und ES6 befassen und erhalten Einblicke in die Grundlagen von React und dessen Verzeichnisstruktur. Sie lernen, dynamische Anwendungen mit React-Komponenten zu erstellen und verschiedene React-Konzepte wie props, states, hooks und Redux zu verwenden. Die Qualifizierung deckt auch die Erstellung dynamischer Anwendungen mit Funktionskomponenten und dem virtuellen DOM ab und bietet ein tiefgreifendes Verständnis der fortgeschrittenen React-Funktionalität.

Auf dem Lehrplan stehen außerdem Techniken zur Suchmaschinenoptimierung und zum Einsatz von Webpack zur Optimierung von Webanwendungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Testframeworks wie Mocha und Jasmine einsetzen und wie sie die Web-Performance messen und verbessern. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Debugging-Strategien und die Nutzung von Browser-Tools wie Google Chrome DevTools zur Fehlerbehebung und Überwachung von Websites.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von IBM erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die einen Einstieg in den spannenden Sektor der Programmierung suchen oder bereits im Bereich der IT tätig sind, ggf. auch schon in der Web- und Softwareentwicklung. Ebenso angesprochen sind diejenigen, die ihre Karriere als Front-End-Entwickler:in vorantreiben möchten, indem sie ihre Fähigkeiten vertiefen. Ideal ist der Kurs für diejenigen, die ihre beruflichen Perspektiven in der IT durch aktuelle und zukunftsweisende Kompetenzen erweitern möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Der Kurs erfordert eine hohe IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse, da viele verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind. Außerdem sind Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript notwendig.

Perspektive nach der Weiterbildung

Ihre neu erworbenen Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, komplexe und interaktive Webanwendungen zu entwickeln. Somit können Sie auch Führungsrollen in Entwicklungsteams übernehmen und Projekte leiten.

Absolventen können auch als technische Trainer oder Dozenten tätig werden. Die Weiterbildung stärkt die Fähigkeiten zur Problemlösung und Innovation in der Webentwicklung. Schließlich bietet sie eine solide Grundlage für weitere Spezialisierungen und Zertifizierungen im Bereich Webentwicklung und Front-End-Entwicklung.

Spezialisieren Sie sich als Front-End-Entwickler:in – in einem Berufsfeld, das durch die zunehmende Bedeutung von E-Commerce und digitalen Plattformen immer gefragter wird. Ihre Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript sowie modernen Frameworks wie React, Bootstrap u.v.m. sind wertvoll und wichtig für die Gestaltung von interaktiven und responsiven Webanwendungen. Nutzen Sie Ihre Chance, Unternehmen mit Ihren Webentwicklungs-Fähigkeiten zu unterstützen und Ihre berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.

Inhalte

  • Versionskontrolle mit Git und GitHub
  • Git-Konzepte wie Repositories und Branches
  • Pull Requests (PRs) und Merge-Operationen
  • Entwicklung von Front-End-Anwendungen mit React-Komponenten
  • Interaktive Benutzeroberflächen (UIs) und Webanwendungen
  • React-Konzepte, -Funktionen und -Klassenkomponenten
  • Automatisierte Build-Tools (Webpack)
  • JavaScript-Optimierung und Test-Frameworks
  • Fehlersuche und Fehlerbehebung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Masterclass: Programmierung - Fortgeschrittene Webentwicklung und Front-End-Entwicklung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.