In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen können. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und Techniken aus den Bereichen Stressmanagement, Entscheidungsprozesse, Risikomanagement, Kommunikation und Zeitmanagement. Die Teilnehmer werden durch praktische Übungen und Fallstudien darauf vorbereitet, in stressigen Situationen klar und effektiv zu entscheiden. Der Kurs bietet zudem die Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate im Bereich Stressmanagement und Risikomanagement zu erwerben. Die vermittelten Kenntnisse sind besonders wertvoll für Fachkräfte und Führungskräfte in stressintensiven Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen, IT und Projektmanagement.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte, die in ihrem beruflichen Alltag häufig unter Druck Entscheidungen treffen müssen. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in stressintensiven Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzwesen, IT oder Projektmanagement tätig sind. Der Kurs bietet wertvolle Techniken und Strategien, um unter Druck klare und effektive Entscheidungen zu treffen und somit die berufliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Stressmanagement und Entscheidungsfindung. Teilnehmer sollten über ein gutes Verständnis der deutschen Sprache verfügen, um den Kursinhalten folgen zu können. Berufserfahrung in einem stressintensiven Umfeld oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich, wie beispielsweise Betriebswirtschaft oder Psychologie, sind von Vorteil. Zudem sollten die Teilnehmer über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.
Perspektive nach der Weiterbildung
Teilnehmer dieses Kurses können in einer Vielzahl von Branchen tätig sein, in denen schnelle und präzise Entscheidungsfindung unter Druck erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, die IT-Branche, das Projektmanagement sowie Führungspositionen in verschiedenen Unternehmen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt, dass die Fähigkeit, unter Druck effektive Entscheidungen zu treffen, zunehmend gefragt ist. Diese Kompetenz kann den Teilnehmern helfen, ihre Karrierechancen zu verbessern und sich in ihrem beruflichen Umfeld zu profilieren.
Inhalte
Einführung in die Entscheidungsfindung unter Druck
Stressmanagement-Techniken
Entscheidungsprozesse und -modelle
Risikomanagement
Kommunikation unter Druck
Zeitmanagement
Selbstreflexion und Feedback
Praktische Anwendung und Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.