Lagerbuchhalter:in

Lagerbuchhalter:in

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 1 Termin verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 3 bis 6 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: YX5KL

Geförderte Weiterbildung.

Der Beruf Lagerbuchhalter:in ist vor allem durch kaufmännische und buchhalterische Tätigkeiten geprägt, die im Rahmen der Lagerlogistik stattfinden. Im Bereich des Lagers unterschiedlicher Branchen ist neben dem Materialfluss auch der Informationsflusses ein wichtiger Faktor. Lagerbuchhalter sind hier Spezialisten in allen Tätigkeiten, die buchungstechnisch abgewickelt werden müssen. Das Ein-, Aus- und Umlagern von Gütern muss ebenso buchhalterisch verarbeitet werden wie auch das Ladehilfsmittelmanagement und die Palettentauschkonten.

Lagerbuchhalter verfügen hierfür neben langjähriger praktischer Berufserfahrung insbesondere auch über ein ausdrückliches Geschick und Zahlenaffinität, was buchhalterisch zu bewältigen ist. Dafür müssen sie neben den fachlichen Skills auch einen ausgeprägten Hang zur Detailarbeit am Schreibtisch sowie am PC und in einschlägiger Bürosoftware haben. Insbesondere sind hier Programme wie beispielweise Tabellenkalkulationen bzw. Warenwirtschaftssysteme zu nennen. Lagerbuchhalter grenzen sich von Lagerverwaltern insofern ab, als dass sie mehr auf die zahlenaffinen Buchungsvorgänge spezialisiert sind.

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Personen, die bereits in der Logistikbranche tätig waren/sind und dort nun in die Lagerbuchhaltung wechseln wollen. Die Weiterbildung hilft Ihnen vor allem, kaufmännische Spezialkenntnisse zu erwerben und zu festigen sowie die fachlichen Skills der Lagerlogistik in den wichtigsten Bereichen aufzufrischen und zu erweitern. So können Sie mit einem breiten Wissensfundament in neuen Bereichen der Lagerlogistik durchstarten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter im Bereich Lagerlogistik, die aus dem gewerblich-technischen Bereich in die Lagerbuchhaltung wechseln wollen (oder müssen - beispielsweise gesundheitsbedingt).

Zugangsvoraussetzungen

Wünschenswert ist eine gewerbliche Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik von ein bis zwei Jahren. Hilfreich sind Kenntnisse von Tätigkeiten in der Logistik entlang des Materialflusses sowie eine Affinität und Motivation für eine zukünftige kaufmännische und lagerbuchhalterische Tätigkeit bzw. anteilige Bürotätigkeit. Sprachliche und kommunikative Skills auf Deutsch sind ebenfalls wünschenswert: ab Sprachniveau B2, besser C1, im besten Fall als Muttersprache. Weitere Sprachkenntnisse sind nicht zwangsläufig nötig, aber Englisch- Grundkenntnisse sind ein Vorteil. Hilfreich ist eine Affinität für Office-Software wie z.B. Microsoft Office, insbesondere MS Word und MS Excel. Die Bereitschaft, sich mit einem Warenwirtschaftssystem vertraut zu machen, ist ebenso sinnvoll.

Perspektive nach der Weiterbildung

In diesem Kurs eignen Sie sich kaufmännische und buchhalterische Kenntnisse für den Bereich an, in dem Sie bereits tätig waren. So kombinieren Sie bestehende Expertise mit neuem Wissen, das in jedem Unternehmen gefragt ist. Damit bieten sich ganz neue attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten in der Ihnen bekannten Branche.

Inhalte

  • Güter annehmen und kontrollieren
  • Güter lagern
  • Güter bearbeiten, Güter im Betrieb transportieren
  • Güter kommissionieren
  • Güter verpacken
  • Touren planen
  • Güter verladen
  • Güter versenden
  • Logistische Prozesse optimieren
  • Güter beschaffen
  • EDV-Grundlagen/MS Office

Schwerpunkt Buchhaltung:

  • Grundlagen der Buchführung
  • Inventur, Inventar und Bilanz
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Jahresabschlus

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Lagerbuchhalter:in

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.