
Kreative Content-Produktion für Social Media mit KI
- Virtuelles Klassenzimmer
- 7 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In dieser Weiterbildung qualifizieren Sie sich für eine Tätigkeit im Bereich Social-Media-Content-Creation mit einem starken Fokus auf kreatives Design, digitale Kommunikation und den professionellen Einsatz Künstlicher Intelligenz. Sie lernen, Inhalte gezielt für verschiedene Plattformen zu gestalten, Beiträge strategisch zu planen und zielgruppengerecht aufzubereiten. Dabei arbeiten Sie mit modernen Tools wie Adobe Photoshop, Adobe Express, Canva und Firefly und setzen eigene Ideen mit Hilfe von KI gestalterisch um.
Sie entwickeln wirkungsvolle Social-Media-Kampagnen, erstellen ansprechende Profil- und Titelbilder und schreiben kreative Werbetexte. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihr Wissen über Storytelling, Bildgestaltung, aktuelle Plattformtrends sowie Markt- und Zielgruppenanalysen. Auch rechtliche Grundlagen zur Verwendung von Bildern, Grafiken und Texten gehören zu den Inhalten. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen umfassende gestalterische, technische und strategische Kompetenzen, um professionell in der digitalen Kommunikationswelt zu arbeiten.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die Arbeitsmarktsituation ist geprägt von einem strukturellen Wandel, bei dem die Nachfrage nach Fachkräften mit digitalen und kreativen Kompetenzen weiterhin hoch ist. Besonders gefragt sind Spezialisten, die technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz in ihre Arbeit integrieren können.
Auch für Quereinsteiger bietet der Markt Chancen, insbesondere wenn sie sich gezielt weiterbilden und ihre Fähigkeiten an die aktuellen Anforderungen anpassen. Unternehmen schätzen zunehmend Mitarbeitende, die flexibel, kreativ und technologisch versiert sind.
Insgesamt bietet die Weiterbildung eine solide Grundlage, um in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld erfolgreich Fuß zu fassen und die eigenen Karrierechancen nachhaltig zu verbessern.
Inhalte
- Einführung in KI-Technologien und ChatGPT
- Praxisanwendungen von KI in Design und Werbung
- Storytelling und Gestaltung für Social Media
- Kreatives Texten und Zielgruppenansprache
- Aktuelle Social Media Trends und Plattformen
- Markt- und Zielgruppenanalyse im Onlinebereich
- Rechtliche Grundlagen für Social-Media-Inhalte
- Gestaltung mit Adobe Express und Canva
- KI-Funktionen in Adobe Photoshop nutzen
- Eigene Bilder mit Adobe Firefly generieren
- Entwicklung von Social-Media-Kampagnen
- Profil- und Titelbilder gestalten für Plattformen
- Werbetexte und Bildwahl gezielt einsetzen
- Einsatz von Adobe Premiere Rush und Animate
- Plattformübergreifende Contentplanung
- Praktische Übungen und Projektarbeit mit KI-Tools
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein