Kommunikation Grundlagen, Assistenz & Sekretariat

Kommunikation für Assistenz und Sekretariat (Grundlagen)

Produktcode: YBHKM

Entwickeln Sie professionelle Kommunikationsskills für Assistenz & Sekretariat

Beruflicher Erfolg ist im Wesentlichen davon abhängig, wie wir kommunizieren. Menschen, die aktiv zuhören, die auf die Signale ihres Gegenübers hören und situationsgerecht darauf reagieren können, sind erfolgreicher – egal, ob in der Kommunikation mit Kunden oder in der unternehmenseigenen Kommunikation. Lernen Sie, Ihr Sprachverhalten bewusst zu steuern und erreichen Sie, dass ihre Botschaft beim Gesprächspartner positiv ankommt. In Rollenspielen, Einzel- und Gruppenaufgaben trainieren Sie die Regeln für ergebnisorientierte Kommunikation in der beruflichen Zusammenarbeit.

Zielgruppe

Der Kurs ist geeignet für alle Personen, die ihre kommunikativen und rhetorischen Fähigkeiten verbessern wollen, weil sie beruflich mit Menschen umgehen und/oder im Team arbeiten. Dabei ist es egal, ob Sie in einem Ausbildungsbetrieb, in der Kundenakquise oder der Personalentwicklung arbeiten oder als Fach- und Führungskraft Ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Natürlich sollten Sie berufliches Interesse mitbringen und einen Bezug zu Kommunikationssituationen im Job-Alltag haben.

 

Perspektive nach der Weiterbildung

Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag ist gelungene Kommunikation vom Bewerbungsgespräch bis zur Mitarbeiterführung oder Kundenbetreuung der Schlüssel. Mit einer Weiterbildung in diesem Bereich signalisieren Sie Ihrem (zukünftigen) Arbeitgeber Engagement und wertvolle Soft Skills – und damit auch, dass Sie wissen, dass zum beruflichen Erfolg mehr als fachliche Qualitäten zählen.

Inhalte

  • Verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation   
  • Die verschiedenen Empfangs- und Kommunikationskanäle
  • Die 4 Aspekte einer Nachricht
  • Sender und Empfänger einer Nachricht
  • Verhaltensstile und Wahrnehmung
  • Kommunikationsprobleme: Entstehung und Lösung
  • Konfliktfrei kommunizieren
  • Aktives Zuhören
  • Situationsgerecht reagieren und kommunizieren
  • Individuelle vs. kulturelle Bedingtheit von Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen
  • Kommunikation und Unternehmenserfolg

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Kommunikation für Assistenz und Sekretariat (Grundlagen)

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.